iPhone 6 mit neuem Skandälchen: #Hairgate erhitzt die Gemüter

#Bendgate war gestern, jetzt kommt #Hairgate! Kaum kommt ein neues iPhone-Modell auf den Markt, machen findige Nutzer selbst kleinste Makel aus. Dank Social Media-Plattformen wird aus dem Aufreger dann gleich ein Skandal.
Werte in diesem Artikel
Kurz nach Erscheinen des neuen iPhone 6 Plus beschwerten sich User, das erste Phablet aus dem Hause Apple ließe sich verbiegen, wenn man es in der Hosentasche lässt. Apple selbst reagierte gelassen auf die zahlreichen Videos, die in Social Media-Plattformen und auf YouTube kursierten und erklärte, lediglich neun Nutzer hätten sich bislang über geknickte Geräte beschwert. Warentester gaben dem Konzern in seiner Darstellung recht, dass sich das iPhone nicht so leicht knicken ließe, wie behauptet. Auch der streitbare T-Mobile USA-CEO John Legere stärkte dem Konzern im Zusammenhang mit "Bendgate" den Rücken, das sei alles "Horseshit", erklärte er in einem Interview.
Doch kaum klingt der Skandal um #Bendgate ab, gibt es bereits neue Beschwerden aus dem Netz: Das iPhone 6 Plus habe es nun auf die Haarpracht der Nutzer abgesehen, heißt es. Schnell wurde auch hier ein Twitter-Hashtag aus der Taufe gehoben: #Hairgate oder #Seamgate. Immer mehr iPhone 6 Plus-Nutzer beschwerten sich, dass der winzige Abstand zwischen Glas und Aluminiumrahmen offenbar dafür sorgt, dass ihre Haare während des Telefonierens mit dem neuen Flaggschiff eingeklemmt werden. Die britisch-amerikanische Nachrichtenwebsite Mashable nahm sich des "Problems" sofort an und ließ verschiedene User testen, ob das iPhone tatsächlich eine Gefahr für die Haare sei. Das Ergebnis: #Hairgate is Not a Thing.
Ob Bendgate, Hairgate, Seamgate - fest steht: Werbung muss Apple für sein neues Flaggschiff offenbar nicht mehr machen. Millionen Geräte wurden bereits unters Volk gebracht - ungeachtet der Skandälchen, die inzwischen fast traditionell mit dem Erscheinen eines neuen Modells ans Licht kommen. Die User lassen sich davon nicht abschrecken und reagieren mit Humor auf die Probleme, die der Launch mit sich gebracht hat.
Claudia Stephan
Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: Apple
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:36 | Apple Neutral | UBS AG | |
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.05.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.05.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.04.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:36 | Apple Neutral | UBS AG | |
23.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
05.05.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
02.05.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.05.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen