S&P überprüft Ratings von Deutscher Börse und LSE

Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Bonitätsnoten für die Deutsche Börse und die London Stock Exchange Group auf ihre Beobachtungsliste für eine mögliche Änderung gesetzt.
Werte in diesem Artikel
Überprüft wird das Langfristrating AA der Deutschen Börse sowie das Lang- und Kurzfristrating BBB+ bzw A-2 der LSE. Das Kurzfristrating der Deutschen Börse bestätigten die Analysten mit A-1+.
Die beiden Börsen hatten am Mittwoch ihre Fusion auf den Weg gebracht: Die Deutsche Börse legte ein formelles Übernahmeangebot für die LSE vor. Aktionäre der Deutschen Börse sollen wie im Februar angekündigt 54,4 Prozent und die der LSE 45,6 Prozent an dem fusionierten Konzern halten. Gemessen an der aktuellen Marktkapitalisierung beider Börsen kommt die Transaktion auf einen Wert von knapp 28 Milliarden Euro.
Durch den geplante Zusammenschluss "unter Gleichen" entstehe ein größerer europäischer Marktteilnehmer, der besser positioniert sei, um mit globalen Wettbewerbern zu fusionieren, schrieben die Ratinganalysten. Ausgehend von den bekannt gemachten Konditionen der Transaktion werde der fusionierte Konzern vermutlich mit AA- benotet.
Nach Abschluss der geplanten Fusion erwarten die Ratinganalysten deshalb, dass sie das Langfristrating der Deutschen Börse um eine Stufe senken. Das Langfristrating der LSE werde vermutlich um drei Stufen angehoben, teilte S&P mit.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere News
Bildquellen: STAN HONDA/AFP/Getty Images, Deutsche Börse
Nachrichten zu Deutsche Börse AG
Analysen zu Deutsche Börse AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 25.07.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK | |
| 25.07.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 11.07.2025 | Deutsche Börse Buy | Deutsche Bank AG | |
| 01.07.2025 | Deutsche Börse Kaufen | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 16.10.2025 | Deutsche Börse Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Warburg Research | |
| 08.10.2025 | Deutsche Börse Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 21.08.2025 | Deutsche Börse Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
| 15.07.2020 | Deutsche Börse Sell | Warburg Research | |
| 24.02.2020 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 04.12.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.10.2019 | Deutsche Börse Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen