Deutsche Wohnen erhöht Dividende

Die Aktionäre der Deutsche Wohnen AG können sich nach dem starken Gewinnanstieg im Jahr 2015 über eine deutlich höhere Ausschüttung freuen.
Werte in diesem Artikel
Wie der MDAX-Konzern mitteilte, soll die Dividende um 23 Prozent auf 0,54 Euro je Aktie steigen. Gleichzeitig bestätigte Deutsche Wohnen den Ausblick für 2016.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der FFO I, die in der Immobilienwirtschaft gängige Kennziffer für das operative Ergebnis, um 39 Prozent auf 303 Millionen Euro. Das entspricht einem FFO I je Aktie von 0,94 Euro nach 0,76 Euro im Vorjahr. Der Konzern bestätigte damit die bereits im Januar vorgelegten vorläufigen Zahlen. Damals hatte Deutsche Wohnen auch bereits eine kräftige Dividendenerhöhung in Aussicht gestellt. Der Konzerngewinn lag mit 1,2 Milliarden Euro gut ein Drittel über dem Vorjahr.
Am Ausblick hält das Unternehmen weiter fest. Der FFO I soll dank des anhaltenden Booms auf dem Immobilienmarkt auf mindestens 360 Millionen Euro steigen. Der Net Asset Value je Aktie soll auf 25 bis 26 Euro zulegen. 2015 erreichte er 23,01 Euro. Der Wert des Portfolios ist zum Jahresende um 1,7 Milliarden Euro gegenüber dem 31. Dezember 2014 gestiegen.
Seinen Aktionären hat das MDAX-Unternehmen zu verdanken, dass es noch eigenständig ist. Der größere Wettbewerber Vonovia wollte Deutsche Wohnen für 14 Milliarden Euro übernehmen. Doch die Aktionäre entschieden sich mehrheitlich dagegen.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Wohnen
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Wohnen
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Deutsche Wohnen News
Bildquellen: Deutsche Wohnen
Nachrichten zu Deutsche Wohnen SE
Analysen zu Deutsche Wohnen SE
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.06.2025 | Deutsche Wohnen SE Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.12.2024 | Deutsche Wohnen SE Buy | Deutsche Bank AG | |
| 25.11.2024 | Deutsche Wohnen SE Buy | Deutsche Bank AG | |
| 15.04.2024 | Deutsche Wohnen SE Hold | Deutsche Bank AG | |
| 30.11.2022 | Deutsche Wohnen SE Overweight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.06.2025 | Deutsche Wohnen SE Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.12.2024 | Deutsche Wohnen SE Buy | Deutsche Bank AG | |
| 25.11.2024 | Deutsche Wohnen SE Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.11.2022 | Deutsche Wohnen SE Overweight | Barclays Capital | |
| 04.07.2022 | Deutsche Wohnen SE Overweight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 15.04.2024 | Deutsche Wohnen SE Hold | Deutsche Bank AG | |
| 26.07.2022 | Deutsche Wohnen SE Hold | Deutsche Bank AG | |
| 15.11.2021 | Deutsche Wohnen SE Hold | Kepler Cheuvreux | |
| 15.11.2021 | Deutsche Wohnen SE Neutral | UBS AG | |
| 28.10.2021 | Deutsche Wohnen SE Hold | Kepler Cheuvreux |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 25.11.2021 | Deutsche Wohnen SE Sell | Warburg Research | |
| 19.11.2021 | Deutsche Wohnen SE Sell | Warburg Research | |
| 28.09.2021 | Deutsche Wohnen SE Sell | Warburg Research | |
| 13.11.2020 | Deutsche Wohnen SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 13.11.2020 | Deutsche Wohnen SE Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Wohnen SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen