ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
PCA-Daten

Autoabsatz in China gewinnt weiter an Fahrt

09.08.16 09:30 Uhr

Autoabsatz in China gewinnt weiter an Fahrt | finanzen.net

In China hat sich das Wachstum des Automarkts dank Rabatten weiter beschleunigt.

Im Juli sei die Zahl der verkauften Fahrzeuge um 23 Prozent auf 1,6 Millionen Stück gestiegen, teilte der Branchenverband PCA am Dienstag in Peking mit. Damit erhöhten sich die Verkaufszahlen den fünften Monat in Folge. In den ersten sieben Monaten des Jahres wurden damit auf dem weltgrößten Automarkt 12,4 Millionen Fahrzeuge verkauft - ein Plus von 11,1 Prozent. Zuletzt hatten aber auch Anbieter von kleineren Wagen von Steuererleichterungen profitiert. China ist einer der wichtigsten Absatzmärkte für die deutschen Hersteller BMW, Daimler und Volkswagen.

Wer­bung

Vor einem Jahr war der chinesische Automarkt in den Sommermonaten wegen der sich abkühlenden Konjunktur ins Stottern gekommen. Damals hatte die chinesische Regierung mit einer Senkung der Mehrwertsteuer für kleinere Autos gegengesteuert und den Absatz damit wieder angekurbelt. Die Steuererleichterung gilt noch bis Ende dieses Jahres.

Wie Daten des chinesischen Händlerverbandes CADA andeuten, ging die Zahl der auf Händlerhöfen und in Lagern stehenden Autos im Land zum ersten Mal seit elf Monaten zurück. Branchenexperten sehen darin ein Indiz für hohe Rabatte, die den Verkauf fördern. Sollten die Lagerbestände weiter sinken, könnte das bei weiter guten Verkaufszahlen die Produktion durch die Hersteller anschieben.

Laut den bislang veröffentlichten Zahlen schlug sich unter den ausländischen Konzernen insbesondere die Opel-Mutter General Motors im Juli gut. Bereits Ende vergangener Woche meldete der US-Autobauer ein Auslieferungsplus von 18 Prozent für China. Ford Motor erzielte ein Wachstum von 15 Prozent, Toyota knapp 6 Prozent. Die chinesischen Hersteller Guangzhou, Great Wall Motor und die Volvo-Automutter Geely legten noch stärker zu als die ausländischen Konzerne. Deutsche Autobauer berichten erst noch über ihr Abschneiden.

Wer­bung

Auch die chinesischen Autokäufer fanden zuletzt vermehrt Gefallen an geräumigeren Autos. Die großen geländewagenähnlichen Alltagsautos, sogenannte SUVs, hatten ihren Anteil an den verkauften Passagierfahrzeugen im ersten Halbjahr auf 35 Prozent steigern können. Im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres waren es rund 27 Prozent.

Offen ist noch, wie sich die Lage nach Einschätzung des anderen Branchenverbands CAAM entwickelt hat. Dieser erhebt andere Daten. Neben diesen Zahlen stehen in den kommenden Tagen die Absatzmeldungen weiterer Hersteller an, die dann zusätzlich Aufschluss über die Entwicklung des weltweit größten Automarkts geben dürften. /men/jha/stb

PEKING (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: General Motors und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Alexander Chaikin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen