Kampfansage an Paypal

Banken vor Pilotversuch für Online-Bezahlsystem

18.12.14 12:27 Uhr

Banken vor Pilotversuch für Online-Bezahlsystem | finanzen.net

Die Sparkassen gehen beim von der deutschen Kreditbranche geplanten Aufbau einer Alternative zu etablierten Online-Bezahldiensten in die Offensive.

Werte in diesem Artikel
Aktien

32,38 EUR 0,12 EUR 0,37%

75,92 EUR -0,38 EUR -0,50%

"Bis zum Weihnachtsgeschäft 2015 wollen wir das neue Bezahlverfahren am Start haben", sagte der Geschäftsführer des Deutschen Sparkassenverlags (DSV), Wilhelm Gans, der "Welt" (Donnerstag). Erste Pilotversuche seien für August des kommenden Jahres geplant. Die deutschen Banken arbeiten unter dem gemeinsamen Dach der Deutschen Kreditwirtschaft schon länger an einem Konkurrenten für die etablierten Online-Bezahldienste wie die eBay -Tochter Paypal.

Wer­bung

Der Wettbewerb auf dem Markt für digitale und mobile Bezahlsysteme ist ausgesprochen hart und die Konkurrenz inzwischen sehr groß. Branchenbeobachter sind deshalb skeptisch, ob die deutschen Kreditinstitute mit ihrem eigenen System nicht zu spät kommen könnten.

Ein Name für das neue Bezahlverfahren, mit dem Kunden per Mausklick im Internet zahlen können, werde noch gesucht, sagte Gans. Bislang läuft das Projekt unter dem Kürzel BV für Bezahlverfahren.

Die Sparkassen hatten sich lange offen gehalten, ob sie einen gemeinsamen Weg mit den Genossenschaftsbanken und den privaten Instituten gehen wollen. Das ist nun offenbar geklärt. "Ich gehe in hohem Maße davon aus, dass sich die Sparkassen an dem neuen Bezahlverfahren beteiligen werden", sagte Gans der Zeitung. Die endgültige Entscheidung stehe zwar noch aus, doch die drei Bankenlager hätten sich in den vergangenen Monaten aufeinander zu bewegt. Der DSV agiert als spezialisierter Lösungsanbieter für die Sparkassen sowie die Unternehmen und Verbände der Sparkassen-Finanzgruppe.

Wer­bung

Unstimmigkeiten zwischen den drei großen Bankengruppen gab es dem Bericht zufolge unter anderem über den Umfang und die Vermarktung des Online-Bezahldienstes der Geldinstitute. Laut Gans kamen alle Seiten nun überein, dass sich der neue Bezahldienst der Banken in einem ersten Schritt ganz auf den elektronischen Handel beschränken wird. "Eine spätere Erweiterung auf mobile Bezahldienste an der Ladenkasse ist damit nicht ausgeschlossen." Die Verbände von Genossenschaftsbanken und den Privatbanken wollten sich in der Zeitung nicht zum Stand der Planungen äußern.

BERLIN (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: eBay und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gunnar pippel / Shutterstock.com

Nachrichten zu Commerzbank

Wer­bung

Analysen zu Commerzbank

DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.08.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.08.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2025Commerzbank BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Commerzbank NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Commerzbank HoldDeutsche Bank AG
14.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
08.08.2025Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.08.2025Commerzbank SellGoldman Sachs Group Inc.
06.08.2025Commerzbank VerkaufenDZ BANK
21.05.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
19.02.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital
25.01.2024Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen