IPO Ende Juli

Börsengang von GE-Finanzsparte soll 3,7 Milliarden bringen

18.07.14 17:07 Uhr

Börsengang von GE-Finanzsparte soll 3,7 Milliarden bringen | finanzen.net

Der Börsengang von General Electrics Sparte für Konsumentenkredite soll bis zu 3,7 Milliarden Dollar schwer werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

21,30 EUR 0,14 EUR 0,66%

227,45 EUR -1,20 EUR -0,52%

63,48 EUR -0,38 EUR -0,60%

Die Tochtergesellschaft namens Synchrony Financial gab am Freitag die Preisspanne für die Aktie bekannt, die bei 23 bis 26 Dollar liegt. Zuvor hatte General Electric (GE) erklärt, dass der Handel mit den Papieren Ende dieses Monats beginnen solle.

Wer­bung

Zunächst sollen Aktien im Wert von rund 3,3 Milliarden Dollar (2,4 Mrd Euro) an die Börse gebracht werden, bei entsprechender Nachfrage können die Banken weitere Papiere verkaufen. Synchrony Financial steckt in Nordamerika etwa hinter den Kreditkarten großer Handelsketten.

GE-Chef Jeff Immelt fährt nach den schlechten Erfahrungen in der Finanzkrise das Engagement des Konzerns im Finanzbereich zurück. Der Konzern hatte bereits im November erklärt, sich von den der Sparte für Konsumentenkredite trennen zu wollen. GE hält nach dem Börsengang noch 85 Prozent an der Sparte, eine komplette Abtrennung ist für Ende 2015 geplant.

Im Gegenzug will GE sein Industriegeschäft stärken. Dazu schnappen die Amerikaner dem Rivalen Siemens das Industriegeschäft des französischen Alstom-Konzerns weg./das/DP/tav

STAMFORD (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Synchrony Financial und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alstom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alstom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu General Electric Co.

Wer­bung

Analysen zu General Electric Co.

DatumRatingAnalyst
16.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
11.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
08.03.2021General Electric NeutralCredit Suisse Group
26.01.2021General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.03.2020General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
16.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
11.03.2021General Electric buyGoldman Sachs Group Inc.
30.10.2019General Electric OutperformRBC Capital Markets
08.10.2019General Electric OutperformRBC Capital Markets
14.03.2019General Electric OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
08.03.2021General Electric NeutralCredit Suisse Group
26.01.2021General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
02.03.2020General Electric NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.12.2019General Electric NeutralCredit Suisse Group
08.03.2019General Electric NeutralCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
07.10.2019General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.04.2019General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2018General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2018General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.10.2018General Electric UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für General Electric Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen