Abschreibungen belasten

Brasilien verdirbt Celesio das Ergebnis

31.07.14 09:54 Uhr

Brasilien verdirbt Celesio das Ergebnis | finanzen.net

Dem Pharmahändler Celesio haben Abschreibungen im zweiten Quartal das Halbjahresergebnis verhagelt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

589,60 EUR -3,00 EUR -0,51%

Zudem lastete der Rabattwettbewerb in Deutschland weiter auf den Erträgen. Das EBIT aus fortgeführten Aktivitäten sank daher um 65 Prozent auf 70,4 Millionen Euro. Um Sondereffekte bereinigt sank es dagegen nur leicht um 1,7 Prozent auf 199,1 Millionen Euro. Unter dem Strich betrug der Verlust 15,8 Millionen Euro.

Wer­bung

   Anfang Juli hatte Celesio bereits mitgeteilt, 80 Millionen Euro auf seine brasilianischen Großhandelsaktivitäten abschreiben zu müssen. Dieser Goodwill resultierte insbesondere aus Akquisitionen der Jahre 2009 und 2011, als sich Celesio mit den Unternehmen Panpharma und Oncoprod verstärkt hatte.

   Ziel der brasilianischen Expansion war es damals, sich von den stark regulierten europäischen Geschäften unabhängiger zu machen. Doch seit geraumer Zeit läuft das Geschäft dort nicht mehr so rund wie früher. Vor allem die Schwäche des brasilianischen Real belastete Celesio.

   Der Umsatz erhöhte sich hingegen leicht um 1,8 Prozent auf 10,9 Milliarden Euro. Währungs- und portfoliobereinigt lag das Plus bei 3,9 Prozent.

Wer­bung

   Die Prognose bestätigte Celesio. So erwartet der Konzern ein leicht steigendes bereinigtes EBIT. Ab 2015 strebt Celesio ein stärkeres Wachstum an, auch bedingt durch das sich gerade im Aufbau befindende europäische Apothekennetz.

   Celesio war Anfang des Jahres vom US-Gesundheitskonzern McKesson übernommen worden. Die Amerikaner halten knapp 76 Prozent an Celesio.

   Kontakt zum Autor: natali.schwab@wsj.com DJG/nas/mgo Dow Jones Newswires

In eigener Sache

Übrigens: McKesson und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf McKesson

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf McKesson

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Celesio

Nachrichten zu McKesson Europe (ex Celesio)

Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv

Wer­bung

Analysen zu McKesson Europe (ex Celesio)

DatumRatingAnalyst
02.12.2015Celesio VerkaufenIndependent Research GmbH
14.08.2015Celesio VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
11.08.2015Celesio VerkaufenIndependent Research GmbH
18.06.2015Celesio VerkaufenIndependent Research GmbH
18.06.2015Celesio VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
14.10.2013Celesio kaufenDZ-Bank AG
09.10.2013Celesio kaufenDZ-Bank AG
08.10.2013Celesio kaufenDZ-Bank AG
08.10.2013Celesio kaufenCommerzbank AG
07.10.2013Celesio kaufenDZ-Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.03.2015Celesio HoldDeutsche Bank AG
12.05.2014Celesio Holdequinet AG
18.03.2014Celesio Holdequinet AG
24.01.2014Celesio haltenDeutsche Bank AG
24.01.2014Celesio haltenDZ-Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.12.2015Celesio VerkaufenIndependent Research GmbH
14.08.2015Celesio VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
11.08.2015Celesio VerkaufenIndependent Research GmbH
18.06.2015Celesio VerkaufenIndependent Research GmbH
18.06.2015Celesio VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für McKesson Europe (ex Celesio) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen