ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Cloud Computing als Chance

AMD will Server-Chips mit ARM-Technologie bauen

30.10.12 07:12 Uhr

Der angeschlagene Chip-Hersteller AMD geht einen neuen Weg, um gegen den großen Rivalen Intel zu bestehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

216,90 EUR 14,70 EUR 7,27%

32,76 EUR 0,22 EUR 0,66%

Indizes

47.207,1 PKT 472,5 PKT 1,01%

9.645,6 PKT 67,1 PKT 0,70%

22.529,0 PKT 167,6 PKT 0,75%

5.215,8 PKT 36,5 PKT 0,70%

25.358,2 PKT 260,8 PKT 1,04%

23.204,9 PKT 263,1 PKT 1,15%

3.395,7 PKT 31,4 PKT 0,93%

6.791,7 PKT 53,3 PKT 0,79%

Die Nummer zwei im Prozessoren-Markt will künftig auch Server-Chips auf Basis von Technologie des britischen Entwicklers ARM bauen. Damit solle unter anderem die Energieeffizienz von Lösungen fürs Cloud-Computing verbessert werden, erklärte Advanced Micro Devices (AMD) am Montag. Die Technologie von ARM gilt als besonders stromsparend und dominiert deshalb in aktuellen Smartphones und Tablets. Die ersten AMD-Serverchips auf ARM-Basis sollen im Jahr 2014 auf den Markt kommen.

Wer­bung

   AMD wurde von der aktuellen Flaute im PC-Markt viel härter getroffen als Intel. Das liegt auch an der Größe: Intel hat bei den PC-Prozessoren einen Marktanteil von rund 80 Prozent und bei Server-Chips sogar von 95 Prozent. AMD leitete nach hohen Verlusten zuletzt den Abbau von 15 Prozent der Belegschaft ein.

    SUNNYVALE (dpa-AFX) -

In eigener Sache

Übrigens: AMD (Advanced Micro Devices) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf AMD (Advanced Micro Devices)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AMD (Advanced Micro Devices)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Intel Corp.

Wer­bung

Analysen zu Intel Corp.

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Intel VerkaufenDZ BANK
24.10.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
24.10.2025Intel Market-PerformBernstein Research
02.10.2025Intel Market-PerformBernstein Research
29.09.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
01.08.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
29.04.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
15.02.2022Intel OutperformCredit Suisse Group
27.01.2022Intel OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Intel Market-PerformBernstein Research
02.10.2025Intel Market-PerformBernstein Research
29.09.2025Intel HoldDeutsche Bank AG
19.09.2025Intel NeutralUBS AG
25.08.2025Intel Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Intel VerkaufenDZ BANK
24.10.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Intel VerkaufenDZ BANK
19.09.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.
25.07.2025Intel UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Intel Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen