DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE legt Halbjahresbericht vor
Werte in diesem Artikel
Mensch und Maschine Software SE legt Halbjahresbericht vor
DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
Mensch und Maschine Software SE legt Halbjahresbericht vor
28.07.2014 / 09:10
---------------------------------------------------------------------
Q2/2014: Ambitionierte Erwartungen voll erfüllt
- Zweistelliges Wachstum und EBITDA-Verdoppelung im Q2
- Geplante EPS-Verdopplung auf 35 Cent für 2014 bestätigt
Wessling, 28. Juli 2014 - Mit zweistelligem Umsatzwachstum und mehr als
einer Verdoppelung beim EBITDA hat das zweite Quartal 2014 beim
CAD/CAM-Spezialisten Mensch und Maschine Software SE (MuM - ISIN
DE0006580806) die internen Erwartungen voll erfüllt. Die Erlöse im Q2
kletterten um 19% auf EUR 32,99 Mio (Vj 27,80), wodurch sich der
Halbjahresumsatz auf EUR 70,71 Mio (Vj 65,25 / +8,4%) erhöhte. Hierzu trug
die Software EUR 18,97 Mio (Vj 17,83 / +6,4%) und das Systemhaus EUR 51,74
Mio (Vj 47,42 / +9,1%) bei.
Der Rohertrag stieg auf EUR 37,31 Mio (Vj 34,19 / +9,1%), mit einem Beitrag
von EUR 17,88 Mio (Vj 16,67 / +7,2%) aus dem Software-Segment und EUR 19,43
Mio (Vj 17,52 / +11%) aus dem Systemhaus. Damit übertraf der
Sechsmonats-Rohertrag den alten Rekordstand aus dem Jahr 2011 in Höhe von
EUR 36,72 Mio inklusive des damals noch nicht verkauften
Distributions-Geschäfts. Ohne die Distribution lag der Rohertrag damals bei
EUR 26,47 Mio, er ist also in drei Jahren um 41% gestiegen, die
Wachstumsrate betrug rund 13% pro Jahr.
Im Q2 sprang das Betriebsergebnis EBITDA vor Abschreibungen, Zinsen und
Steuern auf EUR 2,37 Mio (Vj 1,04 / +127%), es hat sich somit gegenüber dem
zweiten Quartal des Vorjahres mehr als verdoppelt. Das Halbjahres-EBITDA
betrug bei der Software EUR 3,46 Mio (Vj 3,25 / +6,2%) und im Systemhaus
EUR 2,11 Mio (Vj 1,04 / +102%), so dass das Konzern-EBITDA auf EUR 5,57 Mio
(Vj 4,30 / +30%) anstieg. Der Nettogewinn nach Anteilen Dritter wuchs auf
EUR?2,35 Mio (Vj 1,26 / +87%) bzw. 15 Cent (Vj 8) pro Aktie (unverwässert).
Die Mitarbeiterzahl im Konzern lag per 30.6.2014 bei 714 (Vj 705 / +1,3%),
wobei sich die Segmente in unterschiedliche Richtungen entwickelten:
Während die Stellenzahl im Systemhaus-Segment auf 432 (Vj 437) konsolidiert
wurde, investierte MuM stärker in die strategisch wichtige
Software-Entwicklung und erhöhte dort die Anzahl der Mitarbeiter auf 282
(Vj 268).
MuM-CEO Adi Drotleff sieht die ambitionierten 2014er-Ziele in guter
Reichweite: "Nach dem voll planmäßigen ersten Halbjahr gehen wir weiterhin
von Umsätzen in der Nähe von EUR 140 Mio (Vj 125,83 / +11%) aus. Das
EBITDA-Ziel bleibt bei EUR 11,5 Mio (Vj 7,81 / +47%), beim Nettogewinn sind
EUR 5,5 Mio (Vj 2,62 / +110%) bzw. etwa 35 Cent / Aktie (Vj 17) anvisiert."
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
28.07.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Mensch und Maschine Software SE
Argelsrieder Feld 5
82234 Wessling
Deutschland
Telefon: +49 (0)815 3933-0
Fax: +49 (0)815 3933-100
E-Mail: investor-relations@mum.de
Internet: www.mum.de
ISIN: DE0006580806
WKN: 658 080
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München
(m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry
Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
279494 28.07.2014
Ausgewählte Hebelprodukte auf Mensch und Maschine Software
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mensch und Maschine Software
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Mensch und Maschine Software SE
Analysen zu Mensch und Maschine Software SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Mensch und Maschine Software SE Kaufen | SMC Research | |
26.03.2025 | Mensch und Maschine Software SE Kaufen | SMC Research | |
13.02.2025 | Mensch und Maschine Software SE Kaufen | SMC Research | |
21.10.2024 | Mensch und Maschine Software SE Kaufen | SMC Research | |
19.07.2024 | Mensch und Maschine Software SE Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.04.2025 | Mensch und Maschine Software SE Kaufen | SMC Research | |
26.03.2025 | Mensch und Maschine Software SE Kaufen | SMC Research | |
13.02.2025 | Mensch und Maschine Software SE Kaufen | SMC Research | |
21.10.2024 | Mensch und Maschine Software SE Kaufen | SMC Research | |
19.07.2024 | Mensch und Maschine Software SE Kaufen | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.04.2021 | Mensch und Maschine Software SE Halten | SMC Research | |
12.02.2021 | Mensch und Maschine Software SE Halten | SMC Research | |
22.10.2020 | Mensch und Maschine Software SE Halten | SMC Research | |
18.09.2020 | Mensch und Maschine Software SE Halten | SMC Research | |
24.07.2020 | Mensch und Maschine Software SE Halten | SMC Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mensch und Maschine Software SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen