ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Kunden im Mittelpunkt

Deutsche Bank fordert von Beratern keine Ertragsmaximierung mehr

29.08.13 14:05 Uhr

Die Deutsche Bank fordert im Zuge ihres angekündigten "Kulturwandels" von ihren Beratern künftig keine Ertragsmaximierung mehr.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,75 EUR 0,01 EUR 0,02%

Indizes

2.042,4 PKT 4,2 PKT 0,21%

24.238,5 PKT 30,7 PKT 0,13%

597,5 PKT 0,1 PKT 0,02%

5.666,2 PKT -2,2 PKT -0,04%

224,6 PKT -0,8 PKT -0,33%

12.723,6 PKT 31,0 PKT 0,24%

9.313,9 PKT 47,4 PKT 0,51%

9.348,0 PKT 17,2 PKT 0,18%

4.775,8 PKT -10,7 PKT -0,22%

"Kein Mitarbeiter soll sagen können: 'Die erwarten von mir ja immer noch, dass ich den Ertrag maximiere.' Nein, das tun wir nicht", sagte Co-Chef Jürgen Fitschen dem Wirtschaftsmagazin "brand eins" laut einem Vorabbericht am Donnerstag. Künftig sollten die Kunden im Mittelpunkt der Beratung stehen. "Wir verpflichten uns, dem Kunden anzubieten, was seinen Interessen am besten gerecht wird." Die Deutsche Bank begegnet damit auch dem allgemeinen Vertrauensverlust der Finanzbranche nach der Finanzkrise.

Wer­bung

    Fitschen kündigte an, die Umstellung zügig voranzutreiben. "Zum Ende dieses Jahres wird es in der Bank niemanden mehr geben, der nicht persönlich vom Kulturwandel berührt worden ist." Veränderungsbedarf sieht Fitschen bei der Beratung von Privatkunden. Dabei stellte er das provisionsbasierte Modell in Frage. Es wird auch von Verbraucherschützern und Aufsehern kritisiert, weil es zum Verkauf ungeeigneter Produkte verleite.

    Als Alternative gilt die Beratung gegen Honorar. Dies werde bislang aber nur von wenigen Kunden angenommen, erklärte Fitschen. "Dennoch ist es ein Thema, dem wir uns stellen müssen, denn mit dem Provisionsmodell werden bei den Kunden immer Vorbehalte bleiben."

    Ziel sei es, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen. Als Beispiel führte er die Diskussion über hohe Überziehungszinsen bei Dispokrediten an. "Wenn ein Kunde seinen Dispokredit voll ausschöpft, zahlt er hohe Zinsen. Als Bank darf man sich in dem Fall nicht über die hohe Marge freuen, sondern muss ihm eine Alternative bieten, einen Konsumentenkredit etwa, der günstiger ist", sagte der Manager.    

Wer­bung

    Das Geschäft mit dem Mittelstand will die Deutsche Bank ausbauen, wie Fitschen bekräftigte. Er warnte jedoch zugleich vor den Risiken des harten Wettbewerbs unter den Banken um diese Kundengruppe. "Das ist erst einmal gut für den Kunden", sagte Fitschen. "Aber die Bundesbank sorgt sich bereits, dass der Wettbewerb um Mittelständler so intensiv ist, dass es den Banken nicht gelingt, mit dieser Kundengruppe ein erfolgreiches Geschäftsmodell auf die Beine zu stellen. Recht hat sie."/enl/jha/fbr

FRANKFURT/HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen