ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
An Lösung wird gearbeitet

Software-Panne bei Deutscher Bank verärgert Kunden

03.06.16 17:52 Uhr

Software-Panne bei Deutscher Bank verärgert Kunden | finanzen.net

Massive technische Probleme im Online-Banking haben am Freitag die Deutsche Bank und ihre Kunden in Atem gehalten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

190,00 EUR 2,38 EUR 1,27%

28,91 EUR 0,16 EUR 0,56%

Etliche Kunden beklagten, sie kämen nicht an ihr Geld. Die Bank bemühte sich mit Hochdruck, die Panne zu beheben, und versprach für die Zwischenzeit Hilfe in ihren Filialen. "Aufgrund der vielen Kundenanfragen bleiben unsere Filialen - bis auf wenige Ausnahmen - heute bis 20 Uhr geöffnet", teilte Deutschlands größtes Geldhaus am Freitagnachmittag in Frankfurt mit. Das Institut kündigte zudem an: "Alle Kunden der Deutschen Bank werden spätestens von Samstagmorgen, 8.00 Uhr, an wieder ihre Bankgeschäfte vollumfänglich ausführen können."

Wer­bung

Dann würden auch die Kontostände wieder korrekt angezeigt, hieß es weiter. Auf den Kontoauszügen waren zuvor Abbuchungen vom 1. Juni doppelt erschienen. Während bei manchen Kunden plötzlich ein höherer Kontostand angezeigt wurde, rutschten andere Konten ins Minus. Denn zum Monatswechsel werden in der Regel höhere Abbuchungen zum Beispiel für Miete, Versicherungen oder Strom fällig - und bei Doppelabbuchung solcher Posten ist der Dispo bisweilen schnell ausgereizt.

Die Bank sprach von einem "Darstellungsproblem im Online-Banking": "Dadurch werden teilweise Einzahlungen und Abbuchungen doppelt gezeigt oder nicht abgebildet", teilte das Institut mit. "Keine dieser doppelt dargestellten Zahlungen ist tatsächlich erfolgt."

Das Geldhaus versicherte, es werde mit Hochdruck an der Lösung des Problems gearbeitet. "Wir haben alle möglichen Maßnahmen unternommen, um eine schnellstmögliche Korrektur der Abbildung sicherzustellen. Die Kunden selbst müssen nichts unternehmen - die Korrektur erfolgt automatisch."

Wer­bung

In sozialen Medien berichteten Betroffene, sie kämen an Automaten nicht an ihr Geld. Kunden beklagten zudem, bargeldlose Zahlungen zum Beispiel an Tankstellen seien in einigen Fällen nicht möglich. Wie viele Kunden mit solchen Einschränkungen zu kämpfen haben und wie viele Konten insgesamt von der Software-Panne betroffen waren, konnte die Bank zunächst nicht beziffern. In Medienberichten war von 13 Millionen Buchungen die Rede, die falsch angezeigt worden seien. In Deutschland hat das Institut acht Millionen Privatkunden, die Hälfte nutzen nach Angaben der Bank intensiv das Online-Banking-Angebot.

Die Deutsche Bank betonte, entgegen anderslautender Berichte seien 98 Prozent der Kundenterminals der Bank in Betrieb und funktionierten reibungslos. An diesen Automaten können Kunden zum Beispiel Kontoauszüge ausdrucken sowie Überweisungen tätigen.

Das Technik-Problem scheint die schonungslose Analyse von Konzernchef John Cryan zu bestätigen. Die Prozesse der Bank seien "ineffektiv", die IT "veraltet", hatte der Brite kurz nach seinem Amtsantritt im Juli 2015 geurteilt: "Wir haben lausige, schrecklich ineffiziente Systeme." Die langjährige Boeing -Managerin Kim Hammonds ist als Technologiechefin angetreten, um die Informationssysteme der Bank auf Vordermann zu bringen./ben/DP/jha

FRANKFURT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Martynova Anna / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen