ESM-Anleihekäufe könnten am Widerstand Finnlands scheitern
Den Eurorettern droht neues Ungemach: Weil die EU-Partner für Anleihekäufe durch den permanenten Eurorettungsschirm einstimmig entscheiden müssen, könnte Finnland das Vorhaben blockieren.
Aufkäufe von Staatsanleihen auf dem Sekundärmarkt durch den neuen Europäischen Rettungsfonds ESM könnten am Widerstand Finnlands scheitern. Für den Anleihekauf sei künftig Einstimmigkeit notwendig, diese Einstimmigkeit sei jedoch offenbar nicht zu erzielen, weil sich Finnland und die Niederlande widersetzten, heißt es in einem Bericht zum EU-Gipfel in der vergangenen Woche, den Finnlands Ministerpräsident Jyrki Katainen am Montag im finnischen Parlament vorstellte.
Helsinki halte den Aufkauf von Staatsanleihen auf dem Sekundärmarkt nicht für sinnvoll, sagte der finnische Regierungssprecher Pasi Rajala der Nachrichtenagentur AFP. Zwar werde Finnland bei künftigen Aufkäufen den jeweiligen Einzelfall betrachten, aber "höchstwahrscheinlich jegliche Pläne für ESM-Anleihekäufe auf dem Sekundärmarkt blockieren". Finnland ist eines der wenigen EU-Länder, die noch die Top-Bonität von AAA haben. Das Land hatte immer wieder strikte Bedingungen für Hilfspakete an schwächelnde Eurostaaten gefordert.
HELSINKI (AFP)-- DJG/apo
(END)
Dow Jones Newswires July 02, 2012 11:46 ET (15:46 GMT)- - 11 46 AM EDT 07-02-12