Siemens: Übernahme von Teilen von Rolls-Royce erlaubt

Siemens kommt mit der geplanten Verstärkung seines Energiebereichs einen Schritt voran.
Werte in diesem Artikel
Die Europäische Kommission hat Siemens grünes Licht für die Übernahme des Großteils des Energie- und Gasturbinengeschäfts von Rolls-Royce gegeben. Die Übernahme gebe keinen Anlass zu Wettbewerbsbedenken, insbesondere weil die Beteiligten nicht in engem Wettbewerb stünden und eine Reihe von Konkurrenten auch nach der Transaktion auf dem Markt bleiben werde, erklärte die Kommission.
Die Münchener lassen sich die Expansion im Geschäft mit aero-derivativen Gasturbinen und Kompressoren knapp 1,2 Milliarden Euro kosten. Sie bekommen exklusiven Zugang zu Entwicklungen bei Flugzeugturbinen sowie zu Liefer- und Ingenieur-Dienstleistungen von Rolls-Royce.
Siemens hatte im Mai angekündigt, sich künftig stärker auf Energietechnik auszurichten. Mit Blick darauf stieg der DAX-Konzern damals auch in das Rennen um den Energiebereich der französischen Alstom ein. Für das begehrte Gasturbinengeschäft wollten die Münchener 4,3 Milliarden Euro auf den Tisch legen. Den Zuschlag bekam, vor allem auch auf Drängen der französischen Regierung, dann aber Wettbewerber General Electric.
Der Energy-Sektor hatte sich bei Siemens zuletzt als Bremsklotz erwiesen. Er schnitt zwischen Januar und März 2014 besonders schwach ab. Das operative Ergebnis brach um 54 Prozent ein, vor allem wegen Projektbelastungen von 310 Millionen Euro in der Division Power Transmission. Aber auch im Neugeschäft lief es deutlich schlechter als im Vorjahr. So sank der Auftragseingang um 28 Prozent, während der Umsatz um 11 Prozent zurückging.
Mit der Übernahme der Rolls-Royce-Aktivitäten kauft sich Siemens nun reichlich Umsatz dazu: Die Energiesparte der Londoner setzte vergangenes Jahr gut 1 Milliarde Pfund Sterling um.
Und Siemens-Chef Joe Kaeser hat offensichtlich noch weitere Eisen im Feuer. Einem Magazinbericht zufolge will Siemens auch den US-Kompressoren- und Turbinenhersteller Dresser-Rand kaufen. Das in New York gelistete Unternehmen liefert unter anderem Kompressoren und Turbinen für die Förderung, Weiterverarbeitung, Verflüssigung und den Transport von Gas. Mitte Juli hatte das Unternehmen am Aktienmarkt einen Wert von rund 4,6 Milliarden US-Dollar, umgerechnet 3,4 Milliarden Euro.
DJG/bam/brb/sha Dow Jones Newswires
Übrigens: Rolls-Royce und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Rolls-Royce
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rolls-Royce
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Rolls-Royce News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Art Konovalov / Shutterstock.com
Nachrichten zu Siemens AG
Analysen zu Siemens AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.09.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.09.2025 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
02.09.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.09.2025 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
01.09.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.09.2025 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.09.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.08.2025 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.08.2025 | Siemens Buy | UBS AG | |
08.08.2025 | Siemens Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.09.2025 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
02.09.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
02.09.2025 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
19.08.2025 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
12.08.2025 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.07.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
01.07.2025 | Siemens Hold | HSBC | |
22.05.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
25.04.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
17.02.2025 | Siemens Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen