ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Frankfurt intern

Konzerne und Klitschen machen am Chiemsee Wind

30.09.14 17:00 Uhr

Konzerne und Klitschen machen am Chiemsee Wind | finanzen.net
Börse Frankfurt

Rüttnauer Research hat zu einer Investorenveranstaltung eingeladen: Die Umsatzbandbreiten waren so weitschweifend wie das Panorama, vor dem sich die Unternehmen ­präsentierten.

Werte in diesem Artikel

von Peer Leugermann, Euro am Sonntag

Vor der malerischen Kulisse des Chiemsees stellten sich auf einer Investorenveranstaltung von Rüttnauer Research sowohl kleinste Firmen mit unter vier Millionen Euro Umsatz als auch Konzerne mit Milliardenerträgen vor. Dass es keine riesigen Umsätze braucht, um große Fantasien zu erzeugen, bewies B + S Banksysteme. Das Unternehmen bietet Banken IT-Systeme für Zahlungsverkehr oder Kontoführung und operiert damit auf einem Markt, der eher durch Ver­drängung als durch Wachstum geprägt ist. Doch seit Kurzem hat das Unternehmen einen Schuss Start-up-Fantasie. Centreway Numbrs, eine Firma, die mit der gleichnamigen App das Mobile Banking revolutionieren will, hat sich mit rund 25 Prozent an dem Unternehmen beteiligt und nutzt dessen Services als technisches Rückgrat. B + S hat damit einen Fuß im Zukunftsmarkt des mobilen Bankings.

Wer­bung

Doch auch Konzerne mit zehnstelligen Umsätzen können unterhaltsam sein. Etwa wenn es sich um das Beteiligungs­unternehmen Aurelius handelt, das nur Firmen kauft, die in Schieflage geraten sind. Die schwierigen Situationen der Übernahmeziele können nach Aussage von Aurelius-Chef Dirk Markus ganz menschliche Gründe haben: Streit, Scheidung, Alkohol. Letzteres treffe aber laut Markus ausdrücklich nicht auf den ge­kauften Spirituosenhersteller Berentzen zu. Der befinde sich mittlerweile in der Wachstumsphase. Obwohl der Begriff die interne Metapher für "verkaufsbereit" sei, will Aurelius noch nicht aussteigen. Dafür seien die Wachstumsmöglichkeiten zu groß. Immerhin ist jede dritte Schnapsflasche bei Aldi eine Handelsmarke von Berentzen. Über viel weiteres Wachstums­potenzial verfügt auch Softing. Das Unternehmen, mit dessen Technik Industrie­anlagen oder elektronische Autosysteme kommunizieren, hat Anfang des Jahres drei Übernahmen getätigt und will mit deren Hilfe den Umsatz bis 2016 von knapp 53 Millionen auf 100 Millionen Euro heben. Die für dieses Jahr mindestens angepeilten 65 Millionen dürfte Softing laut Firmenchef Wolfgang Trier aller Wahrscheinlichkeit nach übertreffen und am Ende "eher 70 Millionen Euro" erzielen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf AURELIUS

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AURELIUS

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu AURELIUS

Wer­bung

Analysen zu AURELIUS

DatumRatingAnalyst
25.09.2019AURELIUS buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.08.2019AURELIUS buyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
09.08.2018AURELIUS buyBaader Bank
27.10.2017AURELIUS buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.08.2017AURELIUS buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
25.09.2019AURELIUS buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.08.2019AURELIUS buyHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
09.08.2018AURELIUS buyBaader Bank
27.10.2017AURELIUS buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.08.2017AURELIUS buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
16.08.2013Aurelius haltenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.02.2013Aurelius haltenWarburg Research
09.08.2007AURELIUS neues Stopp-Limit beachtenFocus Money
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AURELIUS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen