ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Trotz vieler Synergien

Fusionsplan von Düngemittelherstellern CF und Yara platzt

17.10.14 07:59 Uhr

Fusionsplan von Düngemittelherstellern CF und Yara platzt | finanzen.net

Die Fusionsverhandlungen zwischen dem norwegische Chemiekonzern Yara International und dem US-Düngemittelhersteller CF Industries sind gescheitert.

Werte in diesem Artikel

Die Gespräche seien beendet worden, weil man sich nicht auf die Konditionen habe einigen können, teilten die US-Amerikaner mit. Ein Zusammenschluss der beiden Konzerne hätte ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 18 Milliarden Dollar geschaffen.

Wer­bung

   Einige Analysten hatten sich allerdings schon nach Bekanntwerden der Fusionsgespräche mit Verweis auf die möglichen Einwände der Wettbewerbshüter skeptisch gezeigt. Beide Unternehmen hatten eine Fusion unter Gleichen angestrebt.

   Tony Will, Chef bei CF Industries, sagte, "obwohl man signifikante operative und strukturelle Synergien habe ausmachen können, konnte bei den Punkten der Transaktion, die dann alle Aktionäre zufrieden stellen sollen, keine Einigung erreicht werden". Von Yara International war kein Kommentar erhältlich. Der Aktienkurs von CF Industries verlor am Donnerstagabend im nachbörslichen Handel 2,3 Prozent.

   Ende September wurde bekannt, dass die beiden Firmen einen Zusammenschluss ins Visier nehmen. Allerdings waren die Gespräche damals erst in einer Frühphase. Eine Fusion hätte besonders die Stellung der Skandinavier in den USA erheblich stärken können. Die Fusionsgespräche befeuerten dann auch die Konsolidierungsfantasie in der Düngemittelbranche, in der auch die deutsche K+S aktiv ist. Der Sektor leidet unter anderem unter niedrigen Kalipreisen.
Wer­bung

   Der in Oslo börsennotierte Düngemittel- und Chemieproduzent Yara entstand im Jahr 2004 durch die Abspaltung von Norsk Hydro. Das Unternehmen kommt auf eine Marktkapitalisierung von rund 85 Milliarden norwegischen Kronen oder umgerechnet rund 10 Milliarden Euro. Die Norweger sind in 150 Ländern vertreten. CF stammt aus Illinois. Das Unternehmen betreibt sieben Stickstoffwerke im Zentrum der USA und Kanadas. Außerdem gehören Verteilerterminals und Lagerhäuser zu CF, vor allem im getreidereichen Mittleren Westen.

   Yaras größter Eigner ist die norwegische Regierung mit einer Beteiligung von mehr als einem Drittel. Zweitgrößter Besitzer ist der staatlich kontrollierte Pensionsfonds Norwegens mit fast 5 Prozent. Die Regierung aus Oslo hat jüngst damit begonnen, ihre Anteile an heimischen Unternehmen zu reduzieren. Aktuell gehören dem Staat rund ein Drittel aller an der Osloer Börse gehandelten Aktien. Besonders stechen die zwei Drittel hervor, die der Staat am Ölriesen Statoil hält.

   Dow Jones Newswires
In eigener Sache

Übrigens: CF Industries und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf CF Industries

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CF Industries

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sergey Nivens / Shutterstock.com

Nachrichten zu K+S AG

Wer­bung

Analysen zu K+S AG

DatumRatingAnalyst
14.10.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.10.2025K+S SellDeutsche Bank AG
19.09.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
15.09.2025K+S SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.09.2025K+S BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
10.09.2025K+S BuyWarburg Research
12.08.2025K+S BuyWarburg Research
15.07.2025K+S BuyWarburg Research
26.06.2025K+S BuyWarburg Research
17.06.2025K+S BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.10.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.08.2025K+S HaltenDZ BANK
12.08.2025K+S NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.07.2025K+S HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.10.2025K+S SellDeutsche Bank AG
15.09.2025K+S SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.08.2025K+S SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.08.2025K+S SellUBS AG
13.08.2025K+S SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für K+S AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen