Griechischer Primärüberschuss übertrifft Zielwert

Griechenland hat in den ersten vierten Monaten dieses Jahres einen Primärüberschuss im Staatshaushalt von 2,37 Milliarden Euro erzielt.
Damit wurde der Zielwert von 1,81 Milliarden Euro deutlich übertroffen, was vor allem an gesenkten Ausgaben lag.
Bei einem Primärüberschuss - ohne Berücksichtigung der Zinszahlungen auf die Staatsschulden - besteht die Chance, dass die Staatsschuld abgebaut wird. Wichtige Faktoren sind dabei aber auch die Wirtschaftsentwicklung und die Höhe der Zinskosten.
Der Staatshaushalt umfasst nur die Tätigkeiten der Zentralregierung, außen vor bleiben die lokalen Verwaltungen, ein Teil der Militärausgaben und sowie einige Aufwendungen für das Sozialsystem.
Die Einnahmen beliefen sich von Januar bis April auf 15,67 Milliarden Euro; das Ziel wurde damit um 488 Millionen unterschritten. Die Ausgaben summierten sich auf 16,20 Milliarden Euro, deutlich niedriger als das Ziel von 18,40 Milliarden Euro.
ATHEN (Dow Jones)
Weitere News
Bildquellen: Michael Gottschalk/Photothek via Getty Images, Portokalis / Shutterstock.com