Nicht risikofrei

Dijsselbloem will wohl härtere Vorschriften für Staatsanleihen in Bankbilanzen

18.04.16 20:08 Uhr

Dijsselbloem will wohl härtere Vorschriften für Staatsanleihen in Bankbilanzen | finanzen.net

Der Vorsitzende des EU-Finanzministerrats, Jeroen Dijsselbloem, will einem Pressebericht zufolge die Anforderungen an Staatsanleihen in Bankbilanzen verschärfen.

Das derzeit geltende Regelwerk "nimmt nicht zur Kenntnis, dass Staatsanleihe nicht risikofrei sind", zitiert das "Handelsblatt" ("HB"/Dienstagausgabe) aus einem ihm vorliegenden Papier des niederländischen Finanzministers und Eurogruppenchefs. Wenn Banken Anleihen ihres Heimatstaates in großer Menge halten würden, erhöhe das das Risiko eines "Überschwappens" von Staatsschuldenkrisen auf den Bankensektor. Dijsselbloem habe das Papier als Diskussionsgrundlage für den EU-Finanzministerrat am Freitag in Amsterdam vorbereitet.

Wer­bung

Dijsselbloem schlägt dem Bericht zufolge mehrere Optionen zur Abhilfe vor. Entweder werde eine niedrige Risikogewichtung für Staatsanleihen eingeführt - das würde dazu führen, dass die Schuldenpapiere zu einem gewissen Grad mit Kapital der Banken unterlegt werden müssten. Alternativ könnten auch Obergrenzen für die Anleihen einzelner Staaten eingezogen werden. Auch eine Kombination der beiden Maßnahmen sei denkbar.

Schärfere Aufsichtsregeln für Staatsanleihen sind in der Eurozone umstritten. Südeuropäische Länder befürchten dem Blatt zufolge, ihre Staatsanleihen könnten durch einen solchen Schritt noch unattraktiver werden als ohnehin schon. Deutschland und die Niederlande gelten demnach als Befürworter härterer Bestimmungen./men/gl

Ausgewählte Hebelprodukte auf BNP Paribas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BNP Paribas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: YiAN Kourt / Shutterstock.com, THIERRY CHARLIER/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen