ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!

Henkel will durch Zukäufe weiter wachsen

11.06.16 07:31 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

114,45 EUR -0,45 EUR -0,39%

   FRANKFURT (Dow Jones)--Der Konsumgüterkonzern Henkel plant trotz weltwirtschaftlicher Turbulenzen weiterhin große Zukäufe. Er wolle zudem noch mehr auf ausgewählte Top-Marken setzen und plane eine weitere Digitalisierung der Geschäfte, sagte der am 1. Mai gestartete neue Henkel-Chef Hans van Bylen der Rheinischen Post.

Wer­bung

   Zu großen Zukäufen erklärt van Bylen, das Thema stehe weiter "auf der Agenda". Dies gelte, obwohl Henkel von einer unruhigen Weltwirtschaft ausgeht: "Unsere Sorge vor neuen Turbulenzen wird uns nicht von strategisch wichtigen Akquisitionen abhalten. Wir sind finanziell sehr solide aufgestellt und werden uns nicht überheben." Auch eine feindliche Übernahme schloss er nicht aus: "Ich würde nichts ausschließen. Aber sehr wahrscheinlich ist es nicht."

   Zur Markenstrategie sagt van Bylen: "Unsere drei Top-Marken Persil, Schwarzkopf und Loctite machen bereits rund sechs Milliarden Euro Umsatz - und wir wollen ihn weiter steigern. Persil ist in über 50 Ländern vertreten, wurde soeben zum Nummer-eins-Waschmittel in Russland und legt stark in den USA zu - das zeigt, wohin die Reise unserer Hauptmarken geht. 61 Prozent unseres Umsatzes machen unsere wichtigsten zehn Marken - auch dieser Anteil wird wohl zulegen."

   Ein neues Sparprogramm stehe bei Henkel nicht an, erklärt van Bylen. Aber das Unternehmen werde die internen Prozesse und auch den Vertrieb sehr viel mehr digitalisieren: "Es ist klar, dass wir weiter schnell und profitabel wachsen wollen. Dazu werden wir in den nächsten Jahren noch mehr auf das Thema Digitalisierung setzen." Dabei schloss er nicht aus, dass Henkel künftig einen eigenen Vorstand nur für Digitales bekommt. Van Bylen will Markenstrategie und Onlineauftritt verbinden: "Unsere Herkunft als starker Markenartikler wollen wir auch im Internet nutzen. Wir setzen für die digitale Zukunft darum noch mehr auf die Strahlkraft unserer Top-Marken sowie Innovationen."

Wer­bung

   Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/jhe

   (END) Dow Jones Newswires

   June 11, 2016 01:01 ET (05:01 GMT)

   Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 01 AM EDT 06-11-16

Ausgewählte Hebelprodukte auf Merck

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Merck

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Merck KGaA

Wer­bung

Analysen zu Merck KGaA

DatumRatingAnalyst
23.10.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
22.10.2025Merck KaufenDZ BANK
20.10.2025Merck BuyUBS AG
17.10.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
17.10.2025Merck Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
23.10.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
22.10.2025Merck KaufenDZ BANK
20.10.2025Merck BuyUBS AG
17.10.2025Merck BuyDeutsche Bank AG
17.10.2025Merck BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Merck Market-PerformBernstein Research
12.09.2025Merck Market-PerformBernstein Research
25.08.2025Merck Market-PerformBernstein Research
19.08.2025Merck Equal WeightBarclays Capital
01.08.2025Merck Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
06.03.2023Merck VerkaufenDZ BANK
02.03.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
07.02.2023Merck SellGoldman Sachs Group Inc.
02.02.2023Merck VerkaufenDZ BANK
15.11.2022Merck SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Merck KGaA nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen