Warnung vor Deflation

Hollande stellt Forderungen an Deutschland

04.08.14 17:40 Uhr

Hollande stellt Forderungen an Deutschland | finanzen.net

Frankreichs Präsident François Hollande fordert von Deutschland eine aktivere Wachstumspolitik.

"Die Handelsbilanzüberschüsse und die Finanzsituation erlauben es, mehr zu investieren. Das ist der beste Dienst, den Deutschland Frankreich und Europa erweisen kann", sagte Hollande der französischen Tageszeitung "Le Monde" (Dienstag). Frankreich selbst setze die angekündigten Reformen um, aber die Bemühungen zur Defizitreduzierung seien auch vom Wachstum abhängig. "Wir verlangen von Deutschland nicht irgendeine Art von Nachsicht, sondern eine stärke Unterstützung des Wachstums."

Wer­bung

Gleichzeitig warnte Hollande vor einem anhaltenden Sinken des Preisniveaus. "Es gibt ein ernsthaftes Deflationsrisiko in Europa. In Frankreich ist die Inflation noch nie so niedrig gewesen", sagte der Präsident mit Blick darauf, dass fallende Preise den realen Gegenwert ausstehender Schulden erhöhen und zu einem Einfrieren der Wirtschaft führen können, weil Verbraucher mit weiter fallenden Preisen rechnen und deshalb Konsumausgaben aufschieben. Der Euro-Kurs sei zuletzt gefallen, aber noch zu wenig. "Die Bundesbank ist sich dieses Problems bewusst, wie man daran sieht, dass sie den Wunsch geäußert hat, dass die Löhne in Deutschland um drei Prozent steigen", ergänzte Hollande. Gefragt sei vor allem die Europäische Zentralbank (EZB)./aha/DP/jkr

PARIS (dpa-AFX)

Bildquellen: Frederic Legrand / Shutterstock.com