Verbleib der Lufthansa im DAX "so gut wie sicher"

Entgegen am Donnerstag im Markt kursierender Gerüchte dürften die Aktien der Deutschen Lufthansa im September im DAX bleiben.
Werte in diesem Artikel
Darüber sind sich Index-Experten einig. Analyst Uwe Streich von der LBBW geht nicht von einem Abstieg aus dem Leitindex aus, und auch bei der Commerzbank wird das nicht erwartet. Der Grund: Die Deutsche Börse zieht zwei eindeutige Kriterien für ihre Entscheidung heran: Erstens den streubesitzgewichteten Börsenwert, der mit Hilfe des volumengewichteten Durchschnittspreises der letzten 20 Handelstage im August ermittelt wird, und zweitens den Börsenumsatz der letzten 12 Monate.
Einziger Aspekt bei der größten deutschen Fluggesellschaft, der kritisch wäre, ist der Börsenwert. Solange ein DAX-Konzern zu den 40 größten börsennotierten Unternehmen zählt, ist es von dieser Seite her nicht gefährdet. Wer hier auf Platz 41 landet, fällt jedoch raus. Und das ist LANXESS. "Und da der Abstand auf diesen Abstiegskandidaten sehr groß ist, bleibt Lufthansa mit ziemlicher Sicherheit im DAX", so Streich. Schließlich fließen mit dem heutigen Tag nur noch insgesamt drei Handelstage in die Berechnungen ein. Viel ändern dürfte sich deshalb nicht mehr.
Die Deutsche Börse teilt die Änderungen am Donnerstag 3. September, nach US-Handelsschluss mit und setzt sie zum 21. September um. Als gesetzt gilt, dass der Chemiekonzern Lanxess ausscheidet und dafür Deutsche Annington (Deutsche Annington Immobilien SE), in Kürze Vonovia genannt, aufgenommen wird./ck/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Lufthansa
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Lufthansa
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Lufthansa News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 29.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 09.09.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 27.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 01.08.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
| 31.07.2025 | Lufthansa Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 21.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.2025 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 01.10.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 02.10.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 25.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.09.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
