Dialog Semiconductor: Manager kassieren ab
Dank eines Optionsprogramms nehmen Dialog-Vorstände Millionen ein. Und: Insider-Deals bei Dresdner Factoring, die Aktie legt deutlich zu.
Werte in diesem Artikel
März 2010: Vom Aufsichtsrat bis hin zum Vorstandsvorsitzenden, die gesamte Führungsriege bei Dialog Semiconductor nutzen ihre Optionsverträge um im großen Stil Kasse zu machen. Der Vorstandsvorsitzende Jalal Bagherli erwarb am 24. Februar 266.430 Dialog-Aktien zum Preis von 0,11 Euro. Am gleichen Tag verkaufte der gebürtige Iraner 466.430 Aktien für 11,60 Euro das Stück. Allein durch die Umwandlung des Optionsrechtes verdiente Bagherli 3.061.280,70 Euro.
2006 erneuerte Dialog Semiconductor das laufende Mitarbeiteroptionsprogram und erweitere das Programm für Non-Executive-Mitarbeiter. Die Laufzeit beträgt vier bzw. sieben Jahre. Von der Erweiterung des Programms profitierte Aufsichtsrat John McMonigall. Er erwarb durch seine Optionsausübung 101450 Dialog-Aktien zu 1,37 Euro pro Aktie und verkaufte am selben Tag die Tranche zu 11,60 Euro. Macht ein Plus von 1.036.967 Euro.
Dresdner Factoring-Vorstand nutzt Unterbewertung zum Kauf
In regelmäßigen Abständen erwirbt Bernward J. Rohmann, Vorstandsvorsitzender der Dresnder Factoring eigene Aktien. Zuletzt 4.875 Aktien mit einem Gesamtvolumen von 16.589 Euro. Trotz schwierigem Konjunkturumfeld zeigt sich der Geschäftsverlauf des Unternehmens stabil. Das vierte Quartal 2009 konnte mit einem kleinen Plus beendet werden. Die Aktie notiert rund 30 Prozent unter dem Buchwert. Die kürzlich veröffentlichten Zahlen zum vierten Quartal 2009 zeigen, das Geschäftsjahr 2009 konnte erfolgreich beendet werden.
Heute (2. März) sprang die Aktie plötzlich an und stieg um rund 13 Prozent.
Februar 2010: Den gesamten Februar über orderte der Vorstandsvorsitzende von Hawesko, Alexander Margaritoff, Aktien des Wein- und Champangerhändlers. Der jüngste und größte Kauf umfasste 4434 Hawesko Aktien zu 22,87 Euro pro Stück. Insgesamt legte sich Margaritoff 9871 Hawesko-Aktien im Gegenwert von rund 220.000 Euro ins Depot. Bei einer erwarteten Dividendenrendite von fünf Prozent ein rentables Investment.
18. Januar: Der umtriebige Helmut Nanz ist unter anderem Vorsitzender des Stuttgarter Kammerorchesters, Präsident der Rettungsflugwacht und Vorsitzender in der Deutsch-Indischen Gesellschaft e.V.. Geld verdient er fast nebenbei durch seine Insiderverkäufe als Aufsichtsratsmitglied beim Brillenhersteller Fielmann. Insgesamt veräußerte Nanz im Zeitraum vom 12. Januar bis 14. Januar dieses Jahres 5000 Fielmann-Aktien über die Börse. Mit Kursen von 54 Euro bis 55,75 Euro erlöste er insgesamt 274.158 Euro.
Die MDax-Aktie notierte zuletzt auf diesem Niveau im Februar 2009.
14. Januar: Der Aufsichtsrat Nils Hansen setzt über die ihm nahe stehende H&R Beteiligungen GMBH seine Aktienkäufe fort. Am 13. und 14. Januar kaufte die GMBH in der Summe 7.000 Aktien des Raffineriebetreibers und Herstellers von Spezialölen im Gegenwert von mehr als 96.000 Euro.
2009 erwarb Hansen über die GMBH und direkt mehr als 219.000 Anteilscheine für insgesamt mehr als 2,1 Millionen Euro. An der Börse wird wegen dieser kontinuierlichen Käufe immer wieder darüber spekuliert, dass H&R Wasag mittel- bis langfristig vom Markt genommen werden könnte.
13. Januar 2010: Der Vorstandsvorsitzende des Pharmagroßhändlers Celesio, Fritz Österle hat 10.000 Aktien im Gegenwert von 185.000 Euro gekauft. Der Anteilschein des Stuttgarter Konzerns notiert nahe an einem Mehrjahrestief, nachdem das Unternehmen die operativen Erwartungen nicht erfüllen konnte. Scheinbar geht Österle von einer Trendwende für 2010 aus. Das sehen auch die Analysten der Deutschen Bank so. Sie haben das Kursziel für Celesio auf 24 Euro angehoben.
13. Januar 2010: Tief in den roten Zahlen steckt die Großdruckerei Schlott. Umso erstaunlicher ist das massive Investment von Aufsichtsrats Nikolaus Broschek. Er hat junge Schlott Aktien im Gegenwert von mehr als 550.000 Euro außerbörslich zum Preis von 4,58 Euro bezogen.
18. Dezember: Rainer Jacken, Aufsichtsratsmitglied, Mathias Dahms und Stefan Hänel, Vorstandsmitglieder der JAXX AG steigen mit 1,9 Millionen Euro beim Wettunternehmen ein. Über die GDF GmbH, die den Herren zuzurechnen ist, wurde außerbörslich eine Wandelschuldverschreibung mit einem Volumen von 1,9 Millionen Euro gekauft. Die Wandelanleihe gewährt das Recht zur Wandlung in JAXX-Aktien bis zum 15.12.2013.
Jaxx, die frühere Fluxx AG, machte im dritten Quartal einen Verlust von 1,2 Millionen Euro. Das eingeführte Restrukturierungsprogramm sollte im vierten Quartal seine volle Wirkung zeigen. Auch gilt das vierte Quartal saisonbedingt als das stärkste, da die Fußballsaison in vollem Gange ist und die Verkaufszahlen von Losen der spanischen Weihnachtslotterie steigen. Die Umsatzerlöse des Glücksspielspezialisten verteilten sich in den ersten neun Monaten zu 70 Prozent auf Sportwetten und zu 16 Prozent auf Lotterien, sowie zu 14 Prozent auf Pferdewetten.
Ehepaar Albrecht macht Kasse bei Centrotherm Photovoltaics
14. Dezember: Vorstand Oliver Albrecht verkauft zusammen mit seiner Gattin Nathalie 3412 Aktien des im TecDax notierten Unternehmens Centrotherm Photovoltaics. Mit Kursen pro Aktie von 44,99 Euro und 44,98 Euro nutzen die beiden das bisher höchste Kursniveau des Jahres. Der Erlös macht zusammen 153 496 Euro.
Ehrenvorsitzender von Homag stockt sein Aktienpaket weiter auf
14. Dezember 2009: Gerhard Schuler, Ehrenvorsitzender des Aufsichtsrats von Homag Group, kauft zuletzt 6000 Aktien zu 10,63 pro Stück. Insgesamt investierte Schuler bisher allein im Dezember 2009 661430 Euro in die Holzbearbeitungsfirma. Schuler besitze 9,53 Prozent der Aktien von Homag.
Zusammengestellt von Petra Maier, €uro am Sonntag
Nachrichten zu Dialog Semiconductor Plc.
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Dialog Semiconductor Plc.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.07.2021 | Dialog Semiconductor Neutral | UBS AG | |
| 12.07.2021 | Dialog Semiconductor Equal Weight | Barclays Capital | |
| 14.04.2021 | Dialog Semiconductor Neutral | UBS AG | |
| 18.03.2021 | Dialog Semiconductor Hold | Deutsche Bank AG | |
| 04.03.2021 | Dialog Semiconductor Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.03.2021 | Dialog Semiconductor buy | Kepler Cheuvreux | |
| 09.02.2021 | Dialog Semiconductor buy | Deutsche Bank AG | |
| 08.02.2021 | Dialog Semiconductor Outperform | Oddo BHF | |
| 08.02.2021 | Dialog Semiconductor buy | UBS AG | |
| 08.02.2021 | Dialog Semiconductor buy | Kepler Cheuvreux |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.07.2021 | Dialog Semiconductor Neutral | UBS AG | |
| 12.07.2021 | Dialog Semiconductor Equal Weight | Barclays Capital | |
| 14.04.2021 | Dialog Semiconductor Neutral | UBS AG | |
| 18.03.2021 | Dialog Semiconductor Hold | Deutsche Bank AG | |
| 04.03.2021 | Dialog Semiconductor Hold | Warburg Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 17.06.2019 | Dialog Semiconductor Verkaufen | DZ BANK | |
| 03.06.2019 | Dialog Semiconductor buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
| 18.03.2019 | Dialog Semiconductor Verkaufen | DZ BANK | |
| 28.12.2018 | Dialog Semiconductor Verkaufen | DZ BANK | |
| 02.11.2018 | Dialog Semiconductor Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dialog Semiconductor Plc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen