Interview

Sechs bis sieben Prozent in Immobilien

29.01.11 10:00 Uhr

Jörg Ladwein, Investmentchef beim größten deutschen Lebensversicherer Allianz Leben, will den Immobilienanteil im Portfolio der Stuttgarter Allianz SE Tochter mittelfristig verdoppeln.

Werte in diesem Artikel
Aktien

350,80 EUR -0,40 EUR -0,11%

Indizes

2.038,2 PKT 3,9 PKT 0,19%

24.207,8 PKT 56,7 PKT 0,23%

532,7 PKT -0,8 PKT -0,16%

200,1 PKT -0,3 PKT -0,15%

597,3 PKT 2,6 PKT 0,44%

5.668,3 PKT 29,1 PKT 0,52%

504,3 PKT 0,5 PKT 0,10%

12.692,6 PKT 21,4 PKT 0,17%

9.266,5 PKT -1,3 PKT -0,01%

9.330,8 PKT 20,9 PKT 0,22%

4.786,5 PKT 16,3 PKT 0,34%

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag

Zunehmend mehr Lebensversicherer verdienen wegen der langen Tiefzinsphase mit Anleihen und ähnlich konservativen Investments zu wenig, um ihr Niveau bei der Verzinsung der Kundengelder zu halten. Mehr Risiko für höhere Renditen können sich zunehmend mehr Anbieter nicht leisten. Sechs, darunter auch die Ergo-Tochter Victoria Leben, haben ihr Neukundengeschäft deshalb auf Eis gelegt.

Wer­bung

Euro am Sonntag: Herr Ladwein, wie viel Geld legt Allianz Leben täglich an?
Jörg Ladwein: Allianz Leben verwaltet Kundengelder von rund 150 Mrd. Euro, von denen wir im Schnitt täglich hundert Millionen neu anlegen.

Mit neun Prozent leistet sich Allianz Leben eine Aktienquote, die fast drei Mal so hoch ist, wie der Branchendurchschnitt von 3,2 Prozent. Welche Anlageklassen werden Sie 2011 ausbauen, um eine höhere Investmentrendite im Portfolio zu erreichen?
Besonders attraktiv sehen wir derzeit Investments in Anleihen aus Schwellenländern, Immobilien und erneuerbare Energien.

Derzeit sind drei Prozent des Allianz Leben Portfolios in Immobilien investiert. Wie stark werden Sie den Anteil erhöhen?
Wir haben 2007 noch viele Immobilien verkauft. Im vergangenen Jahr haben wir wieder angefangen Immobilien zu kaufen. Unser längerfristiges Zielvolumen ist eine Immobilienquote von sechs bis sieben Prozent. Wie schnell wir diese Zielquote erreichen, hängt von der Entwicklung in den verschiedenen Teilmärkten ab. Insgesamt werden wir aber den Portfolioanteil 2011 sicherlich erhöhen.

Wer­bung

Wie hoch ist der Anteil der Staatsanleihen im Portfolio der Allianz Leben?
Von den 150 Milliarden Euro sind rund 20 Prozent in Staatsanleihen angelegt. Das meiste davon in deutschen und französischen Papiere, ein Teil in höher verzinste Papiere aus Schwellenländern. In Portugal, Irland, Griechenland und Spanien (PIGS-Staaten) hat Allianz Leben nur minimale Bestände.


Hier gehts zum aktuellen Heft

Das Erholungspotential der Rendite von Euro-Staatsanleihen aus Ländern mit guter Bonität ist wegen des niedrigen Leitzinses stark eingeschränkt. Welche Leitzinsentwicklung erwarten Sie für 2011?
Wir halten eine Leitzinserhöhung der EZB im Jahr 2011 für unwahrscheinlich.

Wer­bung

Werden Sie deshalb den Anteil der Unternehmensanleihen auf Kosten von Staatsanleihen weiter ausbauen?
Signifikante Umschichtungen zwischen Staatsanleihen und Unternehmensanleihen sind nicht geplant. Den Hauptteil unserer Gelder legen wir so sicher an, dass wir damit unsere Garantie abdecken können - in deutsche Pfandbriefe, Hypotheken und Staatsanleihen bester Bonität. Daneben investieren wir in Unternehmensanleihen, Anleihen aus Schwellenländern, Aktien sowie in alternative Kapitalanlagen, wie zum Beispiel Immobilien.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Allianz

Wer­bung

Analysen zu Allianz

DatumRatingAnalyst
22.10.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.10.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
08.10.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
18.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.09.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.08.2025Allianz KaufenDZ BANK
23.07.2025Allianz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
22.10.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.10.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
12.09.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
08.09.2025Allianz NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.08.2025Allianz HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
04.09.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
12.06.2025Allianz UnderweightBarclays Capital
06.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets
02.08.2021Allianz UnderperformRBC Capital Markets

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Allianz nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen