Europa zieht Vodafone weiter runter

Der britische Telefonkonzern Vodafone hat weiter mit der schwachen Entwicklung in Europa zu kämpfen.
Werte in diesem Artikel
Insbesondere in Italien und Spanien verbuchte Vodafone erneut kräftige Rückgänge. Und auch in Deutschland schrumpft der Rivale der Deutschen Telekom in seinem Stammgeschäft weiter deutlich. Im ersten Geschäftsquartal bis Ende Juni setzten die Briten konzernweit aus eigener Kraft 4,4 Prozent weniger um, wie das Unternehmen am Freitag im englischen Newbury mitteilte.
Dabei fiel der Rückgang bei den Serviceumsätzen aber mit 4,2 Prozent etwas weniger scharf aus als von Analysten geschätzt - die Aktie stieg am Vormittag in London um fast drei Prozent.
Im wichtigsten Einzelmarkt Deutschland war der Schwund im Serviceumsatz mit 4,9 Prozent geringer als zuletzt. In Euro gerechnet seien die Erlöse zumindest zum Vorquartal stabil geblieben, hieß es. Vodafone-Chef Vittorio Colao sieht darin auch den Beginn einer Stabilisierung in mehreren europäischen Märkten. In Italien und Spanien allerdings blieb ein prozentual zweistelliges Minus. In Spanien belasteten weiter ein scharfer Preiskampf und die schlechte Wirtschaftslage.
Wegen des Drucks im angestammten Geschäft kauft sich der ehemals reine Mobilfunker in vielen Teilen Europas Kabelnetze zusammen, um seinen Kunden Komplettpakete aus Telefon, Fernsehen und Breitband-Internet anbieten zu können. So gehören mittlerweile der spanische Anbieter Ono und auch der deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland zum Imperium der Briten.
Dafür blätterte der Konzern zusammen fast 18 Milliarden Euro hin. Das scheint sich mit Wachstum auszuzahlen: Kabel Deutschland erlöste im ersten Quartal mit 491 Millionen Euro fast sechs Prozent mehr als vor einem Jahr.
Insgesamt stieg der Konzernumsatz der Briten dank Zukäufen und der besseren Lage in Schwellen- und Entwicklungsländern um mehr als sechs Prozent auf 10,2 Milliarden britische Pfund (12,9 Mrd Euro). In Afrika, dem Nahen Osten und Asien konnte Vodafone punkten und die Serviceumsätze um fast fünf Prozent steigern. In Indien mit nahezu 170 Millionen Mobilfunkkunden wuchsen die Erlöse organisch um ein Zehntel, was die Schwäche der indischen Rupie aber wieder mehr als zunichte machte. Den Ausblick auf das Geschäftsjahr bestätigte das Unternehmen./men/jha/mmb
NEWBURY (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf Vodafone Group
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Vodafone Group
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Vodafone Group News
Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com
Nachrichten zu Vodafone Group PLC
Analysen zu Vodafone Group PLC
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 14.10.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
| 26.08.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
| 30.07.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 24.07.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.10.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
| 26.08.2025 | Vodafone Group Kaufen | DZ BANK | |
| 07.07.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
| 30.05.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG | |
| 27.05.2025 | Vodafone Group Buy | Deutsche Bank AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.07.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 24.07.2025 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
| 09.07.2025 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 26.06.2025 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.07.2025 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
| 24.07.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.06.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.05.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.04.2025 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen