Marktforscher: Windows Phone überholt Blackberry
Im Wettlauf um den dritten Platz im Smartphone-Geschäft hat das Microsoft-Betriebssystem Windows Phone offenbar den Branchenpionier Blackberry überholt.
Werte in diesem Artikel
Den Analysten von IDC zufolge erreichten Windows-Phone-Geräte im ersten Quartal einen Marktanteil von 3,2 Prozent, während Blackberry auf 2,9 Prozent kam. Allerdings sieht der zweite große IT-Marktforscher Gartner bei seinen Berechnungen Blackberry weiterhin knapp vorn.
Insgesamt wird der Smartphone-Markt ganz klar vom Google-Betriebssystem Android dominiert. Auf die Android-Hersteller entfallen drei Viertel der Verkäufe, Apple ist die Nummer zwei mit 17,3 Prozent. Entsprechend wenig Platz bleibt für andere Plattformen.
Blackberry ist gerade dabei, zum neuen Betriebssystem Blackberry 10 zu wechseln. Damit will der kanadische Smartphone-Pionier wieder vorne mitspielen. Im ersten Quartal machten zwar Geräte mit dem alten Betriebssystem noch den Großteil der Verkäufe aus, aber die rund eine Million Blackberry-10-Smartphones sieht IDC als Erfolg. Konzernchef Thorsten Heins stellte jüngst ein günstigeres Modell vor, das vor allem in Schwellenländern Kunden gewinnen soll.
Bei Windows Phone sorgte der wichtigste Partner Nokia für 79 Prozent der Verkäufe, wie IDC berichtete. Der einstige Weltmarktführer aus Finnland hatte sich vor gut zwei Jahren für das Microsoft-System statt eigener Entwicklungen entschieden./so/DP/kja
FRAMINGHAM (dpa-AFX)Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Nachrichten zu BlackBerry Ltd
Analysen zu BlackBerry Ltd
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
| 22.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
| 29.09.2017 | BlackBerry Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.06.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
| 22.12.2016 | BlackBerry In-line | Imperial Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 01.07.2013 | Blackberry kaufen | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.12.2012 | Research In Motion kaufen | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.11.2012 | Research In Motion buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 23.11.2012 | Research In Motion outperform | NATIONAL-BANK | |
| 02.10.2012 | Research In Motion outperform | NATIONAL-BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 26.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
| 22.12.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
| 29.09.2017 | BlackBerry Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.06.2017 | BlackBerry In-line | Imperial Capital | |
| 22.12.2016 | BlackBerry In-line | Imperial Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.06.2014 | Blackberry Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
| 02.04.2013 | Blackberry verkaufen | Société Générale Group S.A. (SG) | |
| 27.12.2012 | Research In Motion verkaufen | Citigroup Corp. | |
| 12.10.2012 | Research In Motion sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
| 01.10.2012 | Research In Motion sell | Citigroup Corp. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BlackBerry Ltd nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen