Aareal-Großaktionär trifft bei Ausstieg auf hohe Nachfrage

Der Großaktionär des Immobilienfinanzierers Aareal ist ausgestiegen.
Werte in diesem Artikel
"Die Aareal Holding hatte bereits nach 30 Minuten genügend Nachfrage von internationalen Investoren für ihren gesamten Anteil in Höhe von 28,9 Prozent", sagte Ute Gerbaulet, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Transaktionsbank Bankhaus Lampe. Damit wird die Aareal-Aktie wenige Monate nach Rückzahlung der Staatshilfe vollständig im Streubesitz sein und kann an der Börse deutlich besser gehandelt werden. Der Aktienkurs zieht daraufhin in Frankfurt zeitweise um rund 6 Prozent an.
Das Gesamttransaktionsvolumen betrug laut Bankhaus Lampe rund 545 Millionen Euro. "Wir sind mit einer Preisspanne von 30 bis 31,50 Euro gestern Abend in den Markt gegangen und konnten das Buch/Gesamtvolumen sehr schnell covern", sagte Gerbaulet. Der Preis wurde heute früh am oberen Ende der Spanne bei 31,50 Euro festgesetzt. "Bei diesem Preis war unser Nachfragebuch deutlich überzeichnet", sagte sie.
Ein Sprecher der Aareal Bank AG kommentierte die Kapitalmarkttransaktionen des Großaktionärs nicht.
Positiv werteten Händler, dass mit dem höheren Streubesitz die Gewichtung der Aktie im MDAX zunehmen dürfte. Index-orientierte Investoren müssten ihre Anteile entsprechend erhöhen.
Aktuell kostet eine Aktie der Aareal Bank 33,13 Euro. Das ist laut Händlern eine sehr gute Resonanz und lässt auf weitere Kursgewinne hoffen. Die Aktie der Aareal Bank war in der Finanzkrise auf 2,93 Euro gefallen hat sich seit dem Tiefstand im Januar 2009 verelffacht.
Die Platzierung kommt nicht überraschend. Die Holding, in der sich Versicherungen wie unter anderem Swiss Life und Bayerische Beamten-Lebensversicherungen zusammengeschlossen haben, hatte dies laut Händler bereits avisiert. Hintergrund des Ausstiegs sei vermutlich, dass Finanzinvestoren derartige Beteiligungen künftig mit Kapital unterlegen müssen, sagte ein Börsianer. "Die Aareal Holding besteht ja zum größten Teil aus Finanzinvestoren", fügte er hinzu.
Die Holding hatte beim Einstieg des Staates 2009 eine Vereinbarung mit dem Finanzmarktstabilisierungsfonds (SoFFin) zur Aufrechterhaltung ihrer Sperrminorität an der Bank vereinbart. Mit der vollständigen Tilgung der Stillen Einlage des SoFFins durch die Aareal Bank im Oktober 2014 endete diese Vereinbarung.
Analysten sehen die Aareal-Aktie weiter positiv. Durch das Ausscheiden der Holdinggesellschaft aus dem Aktionärskreis befänden sich nunmehr alle Anteilsscheine im Streubesitz, was die Liquidität der Aktie und die Gewichtung im MDAX erhöhen werde, sagte ein Analyst der NordLB. Der Druck auf die Aktie, den der Rückzug des bisherigen Großaktionärs aufgrund des hohen Platzierungsvolumens ausgeübt habe, dürfte vorübergehend sein. Das Papier gewinne nämlich aufgrund seiner besseren Handelbarkeit und größeren Bedeutung in den Indizes an Attraktivität insbesondere für institutionelle Investoren.
Dow Jones Newswires
Ausgewählte Hebelprodukte auf Aareal Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aareal Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Aareal Bank News
Bildquellen: Aareal Bank
Nachrichten zu Aareal Bank AG
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Aareal Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.05.2023 | Aareal Bank Halten | DZ BANK | |
02.03.2023 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
23.02.2023 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
17.11.2022 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
10.11.2022 | Aareal Bank Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.04.2022 | Aareal Bank Buy | Warburg Research | |
24.02.2022 | Aareal Bank Buy | Warburg Research | |
17.02.2022 | Aareal Bank Buy | Warburg Research | |
07.02.2022 | Aareal Bank Buy | Warburg Research | |
26.01.2022 | Aareal Bank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.05.2023 | Aareal Bank Halten | DZ BANK | |
02.03.2023 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
23.02.2023 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
17.11.2022 | Aareal Bank Hold | Warburg Research | |
10.11.2022 | Aareal Bank Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.06.2022 | Aareal Bank Sell | Warburg Research | |
23.12.2021 | Aareal Bank Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
23.11.2021 | Aareal Bank Verkaufen | Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) | |
16.08.2021 | Aareal Bank Reduce | Kepler Cheuvreux | |
12.08.2021 | Aareal Bank Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Aareal Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen