Lastwagen-Kartell steht hohe Strafe aus Brüssel bevor

Wegen unerlaubter Preisabsprachen verhängt die EU-Kommission eine Rekordstrafe gegen ein Lastwagen-Kartell.
Werte in diesem Artikel
Die Entscheidung könne bereits am Dienstag bekanntgegeben werden, erfuhr die Nachrichtenagentur AFP am Montag aus informierten Kreisen. Zu den Beschuldigten zählen die beiden Volkswagen-Marken MAN und Scania sowie Daimler, DAF, Iveco aus Italien und Volvo aus Schweden. Sie sollen zwischen 1999 und 2011 nicht nur Preise abgesprochen, sondern heimlich auch die Einführung von Abgasreinigungstechnologie verzögert haben.
Die Untersuchung läuft seit 2011. Damals wurden nach einem Hinweis von MAN unangekündigt Räumlichkeiten mehrerer Unternehmen durchsucht. Daimler hat aufgrund der Vorwürfe bereits im Jahr 2014 insgesamt 650 Millionen Euro zur Seite gelegt. Volvo Trucks stockte seine Rückstellungen in der vergangenen Woche auf dieselbe Summe auf.
MAN und Scania haben dagegen noch keine finanziellen Vorkehrungen getroffen. Dies könnte darauf hindeuten, dass sie als Hinweisgeber von einer Strafe verschont werden könnten.
Die bisher höchste Kartellstrafe, die von der EU-Kommission verhängt wurde, richtete sich im Jahr 2012 gegen sieben Hersteller von Fernseh- und Computerbildschirmen, darunter LG Electronics und Philips. Sie wurden damals wegen jahrelanger Preisabsprachen zu einer Strafzahlung von 1,5 Milliarden Euro verdonnert.
DJG/bam Dow Jones Newswires
Ausgewählte Hebelprodukte auf LG Electronics
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf LG Electronics
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere LG Electronics News
Bildquellen: MAN
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20:36 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
16:36 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
14:16 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal Weight | Barclays Capital | |
14:16 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
11:51 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20:36 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
16:36 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
14:16 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
11:51 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
08:01 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14:16 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal Weight | Barclays Capital | |
10:11 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
08:01 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
08:01 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
19.06.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen