ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Marktbericht

Griechenland ist überall

11.12.09 14:45 Uhr

Unter Frankfurter Händlern machte vergangenen Donnerstag ein schräger Witz die Runde. Demnach stehe nach Griechenland jetzt auch Großbritannien vor einer Herabstufung durch eine Ratingagentur: von Great Britain auf Britain. Wirklich witzig.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,23 EUR 0,33 EUR 1,51%

Indizes

2.042,3 PKT 4,0 PKT 0,20%

598,5 PKT 1,2 PKT 0,20%

12.732,2 PKT 39,7 PKT 0,31%

30.292,0 PKT 281,7 PKT 0,94%

9.351,8 PKT 21,0 PKT 0,23%

von Joachim Spiering, Euro am Sonntag

Dabei ist die Situation an sich natürlich nicht zum Lachen. Das Hellas-Drama führt uns nämlich klar vor Augen, dass uns die Auswirkungen der Finanzkrise noch sehr lange beschäftigen werden. An sich wäre – europaweit gesehen – eine Pleite Griechenlands zu verkraften. Die Wirtschaftskraft der Griechen ist deutlich kleiner als die von Bayern, und – sorry, liebe Bayern – Europas Ökonomie würde auch ohne Laptop und Lederhose überleben. Und ohne Griechenland. Doch kann es sich die EU politisch erlauben, einen Mitgliedsstaat vor die Hunde gehen zu lassen? Natürlich nicht.

Wer­bung

Andererseits verspüren die EU-Länder wenig Lust, für die Griechen, die sich ja schon durch einen gefälschten Etat den Zugang zur EU erschwindelt haben, nun finanziell einzuspringen. Zumal Griechenland kein Einzelfall bleiben könnte. Portugal, Irland und sogar Spanien stehen ebenfalls schon unter Beobachtung der Ratingagenturen. Eine Lösung könnte deshalb sein, dass sich die EU aus der Verantwortung zieht und den Griechen den Internationalen Währungsfonds (IWF) auf den Hals hetzt. Der könnte dem von Korruption, Miss- und Vetternwirtschaft abgewirtschafteten Staat die Daumenschrauben ansetzen, frei nach dem Motto: Wir geben euch Geld zur Sanierung, wenn ihr drakonische Maßnahmen bei der Haushaltskonsolidierung durchsetzt.

So oder so: Nicht nur Griechenland wird viele Jahre enorm sparen müssen. Auch Spanien, England, Deutschland oder die USA kommen angesichts der dramatisch steigenden Schulden zur Bewältigung der Krise an einem strikten Konsolidierungskurs nicht vorbei. Und das bedeutet: Ausgabenkürzungen und/oder Steuererhöhungen. Beides ist schlecht für die Börse, weil es Konsum und Wirtschaft bremst. Insofern sind die langfristigen Aussichten alles andere als heiter.

Und kurz- bis mittelfristig? Für steigende Kurse sprechen die enormen Summen an Cash, die an der Seitenlinie geparkt sind und investiert werden wollen. Und ja: Die Zinsen sind niedrig, das Geld ist billig. Doch gerade der Umstand, dass EZB und Fed bislang gar nicht daran denken, die Zinsen zu erhöhen, ist ein schlechtes Zeichen. Denn es zeigt: Die Welt da draußen ist alles andere als gefestigt. Ein wirklich gutes Zeichen, zumindest in dem Sinn, dass sich der Wirtschaftsaufschwung verfestigt, wären deshalb Zinserhöhungen. Doch 2010, das wage ich mal zu behaupten, wird es noch keine geben. Insofern gehe ich kommendes Jahr von einem stark schwankenden Seitwärtsmarkt aus, in dem es in wenigen Wochen mal 1000 Punkte rauf- oder runtergehen kann.

Wer­bung

Aktuell sollten sich Anleger Puma anschauen. Knackt die Aktie den Widerstand bei 240 Euro, sollten schnell weitere Gewinne folgen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf PUMA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf PUMA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu PUMA SE

Wer­bung

Analysen zu PUMA SE

DatumRatingAnalyst
19:36PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
16.10.2025PUMA SE BuyWarburg Research
07.10.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.10.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025PUMA SE HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.10.2025PUMA SE BuyWarburg Research
08.08.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.08.2025PUMA SE BuyWarburg Research
28.07.2025PUMA SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.07.2025PUMA SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
19:36PUMA SE HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025PUMA SE HoldDeutsche Bank AG
01.10.2025PUMA SE NeutralUBS AG
18.09.2025PUMA SE HaltenDZ BANK
18.09.2025PUMA SE HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
07.10.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.10.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
01.10.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.09.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.09.2025PUMA SE UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PUMA SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen