Nokia ist zurück: Das kostet das neue Smartphone des Urgesteins

Die Marke Nokia wird zunächst in China in den Smartphone-Markt zurückkehren.
Werte in diesem Artikel
Die Firma HMD, die jetzt mit Lizenz von NokiaTelefone unter dem bekannten Namen baut, kündigte den Marktstart am Sonntag für "Anfang 2017" an. Das Modell Nokia 6 solle umgerechnet gut 230 Euro kosten. Es läuft mit dem Google-Betriebssystem Android. Weitere Modelle sollen im Laufe des Jahres folgen, hieß es.
Nokia hatte sich 2011 bei der Auswahl eines neues Betriebssystems statt Android für Microsofts Windows Phone entschieden. Nachdem die Marktanteile überschaubar blieben, übernahm Microsoft Nokias Handys-Sparte im April 2014. Auch damit blieb das Smartphone-Windows jedoch bei niedrigen einstelligen Marktanteilen. Inzwischen kehrten die Namensrechte an Nokia zurück, das sich auf das Kerngeschäft als Ausrüster von Telekom-Netzen konzentriert hatte. Der Konzern will die Verbraucher-Geräte allerdings nicht selbst bauen, sondern beauftragte HMD damit. Die Marke dürfte in vielen Märkten noch eine starke Strahlkraft haben.
ESPOO (dpa-AFX)
Übrigens: Alphabet C (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet C (ex Google) News
Bildquellen: Nokia
Nachrichten zu Microsoft Corp.
Analysen zu Microsoft Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.2025 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
28.04.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.2025 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.2025 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
28.04.2025 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.05.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
27.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
20.04.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
17.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG | |
14.03.2023 | Microsoft Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.07.2020 | Microsoft verkaufen | Credit Suisse Group | |
19.11.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
26.09.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
14.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
13.06.2018 | Microsoft Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen