Milliarden-Abschreibungen ziehen Bergbaukonzern Anglo American tiefer ins Minus
LONDON (dpa-AFX) - Der Verfall der Rohstoffpreise hat tiefe Spuren in der Bilanz des britisch-südafrikanischen Bergbaukonzerns Anglo American hinterlassen. Das Unternehmen musste allein für ein großes Eisenerzprojekt in Brasilien 3,5 Milliarden US-Dollar (3 Mrd Euro) in den Wind schreiben, wie es am Freitag mitteilte. Damit stürzte Anglo 2014 noch tiefer in die roten Zahlen und verbuchte 2,5 Milliarden Dollar Verlust nach knapp einer Milliarde im Vorjahr. Nachdem sich die Kosten für die Erschließung der Mine mehr als verdreifacht hatten, versetzt der Einbruch der Erzpreise um rund 50 Prozent dem Konzern den nächsten Schlag. Bereinigt um die Sonderkosten lief es im Kerngeschäft aber besser als von Experten erwartet.
Die gesamte Branche ächzt unter den fallenden Rohstoffpreisen. Nach Daten der Nachrichtenagentur Bloomberg lagen die Preise für Mineralien und Metalle Ende Januar auf dem tiefsten Stand seit August 2002. Zwar ist Anglo breiter als viele andere Bergbaukonzerne aufgestellt und konnte die Effekte etwas abfedern. Insgesamt drückte der Preisverfall den operativen Gewinn vor Zinsen und Steuern laut Konzernchef Mark Cutifani aber um 2,4 Milliarden Dollar. Der Umsatz schrumpfte um sechs Prozent auf 31 Milliarden.
Cutifani baut den Konzern kräftig um, nachdem zuletzt nur rund ein Viertel der 60 Förderprojekte zum Gewinn beigetragen hatten. Der seit April 2013 amtierende Vorstandschef will das Unternehmen auf besonders profitable Teile konzentrieren und die übrigen verkaufen oder einstellen. Auch der Kohlebergbau soll abstoßen werden. Zuvor hatte der Konzern bereits den Platinabbau in Südafrika und drei Kupferminen in Chile auf die Verkaufsliste gesetzt./mmb/fri/fbr
Nachrichten zu Anglo American PLC
Analysen zu Anglo American PLC
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.12.2023 | Anglo American Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.08.2023 | Anglo American Overweight | Barclays Capital | |
01.08.2022 | Anglo American Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.08.2016 | Anglo American overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
23.10.2015 | Anglo American neutral | Independent Research GmbH |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.12.2023 | Anglo American Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.08.2023 | Anglo American Overweight | Barclays Capital | |
01.08.2022 | Anglo American Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.08.2016 | Anglo American overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2014 | Anglo American buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.10.2015 | Anglo American neutral | Independent Research GmbH | |
16.10.2014 | Anglo American Neutral | UBS AG | |
07.08.2013 | Anglo American halten | Credit Suisse Group | |
06.08.2013 | Anglo American halten | Jefferies & Company Inc. | |
05.08.2013 | Anglo American halten | Citigroup Corp. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.05.2013 | Anglo American verkaufen | Exane-BNP Paribas SA | |
16.04.2013 | Anglo American verkaufen | Exane-BNP Paribas SA | |
21.03.2013 | Anglo American verkaufen | S&P Equity Research | |
04.03.2013 | Anglo American verkaufen | Nomura | |
19.02.2013 | Anglo American verkaufen | J.P. Morgan |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Anglo American PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen