Private Einigung gesucht

BP: Prozess um Ölpest im Golf von Mexiko verschoben

27.02.12 06:24 Uhr

Im Streit um Entschädigungszahlungen für die Ölpest im Golf von Mexiko ist ein Mammutprozess in New Orleans kurz vor dem geplanten Start verschoben worden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,96 EUR 0,01 EUR 0,26%

Indizes

9.479,1 PKT -12,1 PKT -0,13%

5.125,2 PKT -8,2 PKT -0,16%

9.483,2 PKT 71,8 PKT 0,76%

4.755,1 PKT -3,0 PKT -0,06%

Das teilten der britische Energiekonzern BP als Hauptbeklagter sowie der Steuerkreis der Kläger am Sonntagabend mit. Der Prozess, in dem es um Milliardenforderungen der US-Regierung, mehrerer Bundesstaaten sowie zahlreicher Unternehmen und Privatleute gegen BP und andere Beklagte geht, hätte an diesem Montag beginnen sollen.

Wer­bung

 

    Die Kläger und BP wollen mit der Verschiebung um eine Woche auf den 5. März versuchen, in letzter Minute noch eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, hieß es. Es könne aber keine Garantie dafür geben, dass die Gespräche zu einer Einigung führen werden.

 

    Nach der Explosion der Ölplattform "Deepwater Horizon" im Golf von Mexiko im April 2010 waren zwischen vier und fünf Millionen Barrel (je 159 Liter) Rohöl ins Meer gelaufen und hatten enorme Umweltschäden verursacht. Mehr als 1000 Kilometer Küste wurden verschmutzt und Fischfanggebiete wochenlang großräumig gesperrt. Es war die größte Ölpest in der Geschichte der USA. Elf Menschen starben.

 

    BP geht von Kosten in Höhe von bis zu 40 Milliarden Dollar für die Aufarbeitung des Schadens auf. 7,5 Milliarden Dollar sind bereits ausgezahlt. BP will für einen Teil der Kosten Partnerfirmen verantwortlich machen.

Wer­bung

 

    Nach der US-Gesetzgebung zur Wasserreinhaltung drohen BP und den anderen Beklagten saftige Entschädigungszahlungen. Die staatlichen Stellen können pro ausgelaufenem Barrel Öl 1100 US-Dollar verlangen. Sollte das Gericht feststellen, dass grob fahrlässig gehandelt wurde, könnte sogar eine Zahlung von bis zu 4300 US-Dolllar pro Barrel fällig werden. Analysten sehen in einem Prozess eine enormes finanzielles Risiko für BP./

  

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BP plc (British Petrol)

Wer­bung

Analysen zu BP plc (British Petrol)

DatumRatingAnalyst
03.10.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025BP NeutralUBS AG
25.09.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.09.2025BP BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
28.08.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.09.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.09.2025BP BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.08.2025BP BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
05.08.2025BP KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
03.10.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025BP NeutralUBS AG
28.08.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
28.08.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.08.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BP plc (British Petrol) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen