Daimler legt 600 Millionen Euro wegen Kartellverfahren zurück

Daimler wappnet sich nach den Lkw-Kartellvorwürfen durch die EU-Kommission für eine hohe Strafe.
Werte in diesem Artikel
Nachdem Konkurrent Volvo schon 400 Millionen Euro zurückgestellt hat, legt Weltmarktführer Daimler nun weitere 600 Millionen zur Seite. Dazu kommt eine ungenannte Summe, die die Stuttgarter schon 2011 für diesen Zweck reserviert hatten. Inzwischen habe man neue Erkenntnisse aus der Einsicht in wesentliche Ermittlungsunterlagen der EU-Kommission, teilte der Dax-Konzern am Donnerstag mit. Brüssel hatte den betroffenen Lkw-Herstellern Ende November Details zu den Vorwürfen vorgelegt.
Die Kommission verdächtigt eine Reihe großer Hersteller wie Volvo, Daimler oder die Volkswagen-Tochter MAN, sich bei Preisen abgesprochen und Informationen ausgetauscht zu haben. EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager sprach im November von "sehr schweren" möglichen Verstößen gegen die Kartellregeln. Erste Durchsuchungen dazu hatte es Anfang 2011 gegeben. Seinen Höhepunkt soll das mutmaßliche Kartell aber schon vor zehn Jahren gehabt haben.
Einige der Unternehmen arbeiten laut Vestager mit der EU-Kommission zusammen. Chancen auf einen Vergleich sieht Brüssel derzeit aber nicht. Denn einige Unternehmen hätten kein Interesse an einer gütlichen Einigung, sagte Vestager vor einer Woche. In so einer Situation müsse man den "üblichen" Weg einschlagen. Bei unerlaubter Zusammenarbeit droht Unternehmen in Europa eine Buße von bis zu zehn Prozent des weltweiten Jahresumsatzes. MAN hatte zuletzt noch keine Rückstellungen gebildet.
Daimler teilte am Donnerstag mit, man kooperiere mit den Behörden. Der Konzern werde im weiteren Verfahren aber auch seine Rechtsauffassung darlegen und prüfe alle verfahrensrechtlichen Optionen. Die 600 Millionen Euro verbucht Daimler im laufenden vierten Quartal als Sondereffekt. Damit bleibt die Prognose der Schwaben für 2014 unangetastet, die von einer deutlichen Steigerung des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) aus dem Kerngeschäft ausgeht. Sonderfaktoren spielen dabei keine Rolle./mmb/men/fbr
STUTTGART (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf MAN
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf MAN
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere MAN News
Bildquellen: ben bryant / Shutterstock.com, Taina Sohlman / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
08.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
05.08.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.08.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
09.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.08.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen