ROUNDUP: Ölpreisverfall zwingt BP zum sparen - Gewinneinbruch

03.02.15 11:54 Uhr

LONDON (dpa-AFX) - Der Absturz der Ölpreise hat die Energieriesen weltweit fest im Griff. Nach Shell (Royal Dutch Shell Grou a), Chevron oder ExxonMobil (XOMA), meldete am Dienstag auch der britische Ölkonzern BP einen Gewinneinbruch für das vergangenen Jahr. Um das Geld zusammenzuhalten, will nun auch BP stärker an der Kostenschraube drehen. Denn an der Gewinnausschüttung an die Aktionäre will keiner der Ölkonzerne rütteln. Die Dividendenzahlung habe "oberste Priorität", stellte BP-Chef Bob Dudley bei der Vorstellung der Bilanz klar.

Wer­bung

Je Aktie sollen die Anteilseigner 10 US-Cent für das abgelaufene vierte Quartal erhalten und damit etwas mehr als im Vorjahr. Dabei war der um Sondereffekte bereinigte Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten im Schlussquartal um ein gutes Fünftel auf 2,2 Milliarden US-Dollar gesunken. Herausgerechnet wurden dabei unter anderem Wertberichtigungen, die BP im Zusammenhang mit den niedrigen Ölpreisen vornehmen musste und eine Neubewertungen der Reserven. Einschließlich dieser verbuchte BP einen Verlust von 969 Millionen Dollar.

Für Gesamtjahr wies der Konzern einen Gewinn von 8 Milliarden Dollar aus, nach 24 Milliarden im Vorjahr. Damals hatten aber auch Unternehmensverkäufe den Gewinn aufgepolstert. Der drittgrößte britische Energiekonzern BG Group, der ebenfalls am Dienstag Zahlen vorlegte, meldete für das vergangenen Jahr einen Milliardenverlust.

Die BP-Aktie kletterte in London zuletzt um knapp drei Prozent. Viele Marktteilnehmer hatten mit einem schlechteren Abschneiden des Konzerns gerechnet. Vor allem das Russlandgeschäft hatte Börsianer Schlimmeres befürchten lassen, denn BP hält eine Beteiligung von 20 Prozent an dem staatlichen Ölproduzenten Rosneft.

Wer­bung

Seit Sommer haben sich die Ölpreise mehr als halbiert. Schuld ist das weltweite Überangebot bei zugleich sinkender Nachfrage. Firmenchef Dudley geht davon aus, dass die Preise auch mittelfristig unter Druck bleiben und will den Konzern dafür wappnen. So sollen die Investitionen mit 20 Milliarden Dollar im laufenden Jahr deutlich geringer ausfallen als ursprünglich geplant. Auch die Mitarbeiter werden den Sparkurs bei BP zu spüren bekommen. Der Konzern hat bereits vergangene Woche angekündigt, dass die Gehälter in diesem Jahr mit wenigen Ausnahmen eingefroren werden. Auch Stellenstreichungen im Zusammenhang mit der Ölförderung in der Nordsee sind geplant.

Zudem werden Förderprojekte verschoben und der Verkauf von Unternehmensteilen vorangetrieben. Seit 2013 trennte sich BP von Geschäften, um für Kosten der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko aufzukommen. Bislang wurden durch Verkäufe 4,7 Milliarden Dollar eingenommen, bis Ende 2015 sollen weitere rund 5 Milliarden Dollar dazu kommen.

BP war maßgeblich für die Ölkatastrophe aus dem Jahr 2010 verantwortlich. Ausgelöst wurde sie damals durch eine Explosion auf der Bohrplattform "Deepwater Horizon", bei der elf Menschen starben. BP hatte daraufhin mehr als 42 Milliarden Dollar für Schadenersatz, Strafen und Reinigungskosten zurückgestellt. Im Januar hatte dann ein US-Gericht entschieden, dass BP maximal 13,7 Milliarden Strafe zahlen muss. Wie viel es am Ende wird, steht noch nicht fest. Der Prozess dauert an./she/fri/jha/

In eigener Sache

Übrigens: Chevron und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BP plc (British Petrol)

Wer­bung

Analysen zu BP plc (British Petrol)

DatumRatingAnalyst
19.05.2025BP HoldJefferies & Company Inc.
08.05.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
07.05.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
01.05.2025BP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
08.05.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.04.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.04.2025BP OverweightBarclays Capital
29.04.2025BP BuyJefferies & Company Inc.
04.04.2025BP BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
19.05.2025BP HoldJefferies & Company Inc.
07.05.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.05.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
01.05.2025BP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BP plc (British Petrol) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen