Rekordauslieferungen

BMW: 1,8 Millionen Autos verkauft - Absatzrekord

27.12.12 07:22 Uhr

Der Automobilhersteller BMW hat 2012 den Absatz um knapp acht Prozent gesteigert und damit den eigenen Rekord eingestellt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

79,00 EUR 3,94 EUR 5,25%

Indizes

2.030,7 PKT 8,1 PKT 0,40%

23.790,1 PKT 116,8 PKT 0,49%

562,3 PKT 3,2 PKT 0,57%

5.318,7 PKT 36,3 PKT 0,69%

507,6 PKT 8,9 PKT 1,78%

12.472,2 PKT 64,7 PKT 0,52%

9.199,9 PKT 42,2 PKT 0,46%

"Eines unserer Ziele lautete, den Absatz zu steigern und damit eine neue Bestmarke bei den Auslieferungen zu erzielen. Mit rund 1,8 Millionen Fahrzeugen haben wir das geschafft", sagte BMW-Finanzvorstand Friedrich Eichiner der "Welt". 2011 hatte der Münchener Konzern 1,67 Millionen Fahrzeuge verkauft.

Wer­bung

    Im neuen Jahr will BMW die Absatzzahlen weiter steigern, allerdings werde das wirtschaftliche Umfeld immer schwieriger, räumte Eichiner ein. "In Europa werden wir 2013 kein Marktwachstum sehen. Bestenfalls Stagnation. Wir haben aber auch dort eine gute Ausgangsposition, da wir mit neuen Fahrzeugen am Start sind."

    Die Münchner bauen auf die großen Exportmärkte. "Der US-Markt bietet hingegen Chancen für eine weitere Erholung. Der Gesamtmarkt dort könnte um fünf Prozent steigen, das Premiumsegment noch stärker zulegen." Zudem habe sich BMW auf vielen mittelgroßen Märkten wie Australien, Russland, Korea und Türkei eine starke Stellung erarbeitet. "Und diese Märkte wachsen weiter", erklärte der Finanzvorstand.

    Optimistisch ist BMW auch für die weitere Entwicklung des derzeit weltweit zweitgrößten Absatzmarktes: China. "Auch in China rechnen wir 2013 mit Steigerungsraten. Wenn die Politik ein Wachstum von acht Prozent anpeilt, dürfte es auch im Automobilgeschäft aufwärtsgehen", so Eichiner. "Mit einem Satz lässt sich die Lage 2013 wie folgt zusammenfassen: Herausforderungen in Europa, aber Chancen außerhalb Europas."

/gp/DP/zb

BERLIN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
02.07.2025BMW BuyUBS AG
01.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
27.06.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
27.06.2025BMW OutperformBernstein Research
19.06.2025BMW BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.07.2025BMW BuyUBS AG
27.06.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
27.06.2025BMW OutperformBernstein Research
19.06.2025BMW BuyUBS AG
28.05.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
01.07.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.05.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
07.05.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen