ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Dank Cloud-Geschäft

SAP-Finanzchef erwartet ab 2018 deutlich höheres Gewinnwachstum

25.07.16 08:16 Uhr

SAP-Finanzchef erwartet ab 2018 deutlich höheres Gewinnwachstum | finanzen.net

Dank der Fortschritte im Cloud-Geschäft geht SAP ab 2018 von einem deutlich erhöhten Wachstumstempo aus.

Werte in diesem Artikel
Aktien

231,65 EUR -7,35 EUR -3,08%

Dann soll das bereinigte Betriebsergebnis um jahresdurchschnittlich 6 bis 9 Prozent zulegen, wie Finanzvorstand Luka Mucic in einem Interview mit Börse Online sagte. Bis 2017 dürfte diese Rate bei 3 bis 5 Prozent liegen.

Wer­bung

   Zugleich verteidigte Mucic die Konzentration des Konzerns auf rasches Wachstum in der Cloud. Der Fokus liege auch weiterhin "auf Marktanteilsgewinnen, weil dann der Profitabilitätszuwachs bei der absehbaren Marktsättigung in einigen Jahren noch stärker" werde. Beim Cloud-Geschäft mit seinem Mietmodell fallen die Vertriebskosten bei Abschluss an und drücken zunächst den Gewinn, während sich der Umsatz über die Vertragslaufzeit von üblicherweise drei Jahren verteilt. Der SAP-Gewinn bekomme bei einer möglichen Vertragsverlängerung "einen Schub", sagte Mucic, weil keine Vertriebskosten mehr entstünden.

   Die Profitabilität im Cloud-Geschäft soll durch eine umfassende Konsolidierung der Infrastruktur verbessert werden. Kernstück der im laufenden und kommenden Jahr geplanten Investitionen eines "dreistelligen Millionenbetrags (in Euro) sei ein neues Rechenzentrums im US-Bundesstaat Colorado. Das Projekt solle 2018 abgeschlossen sein, sagte Mucic. Dort sollen die Rechenzentren der in den vergangenen Jahren erworbenen Unternehmen Sucessfactors, Ariba, Concur und Fieldglass zusammengeführt werden.

   Nach den Planungen will SAP künftig weltweit 20 bis 30 Rechenzentren betreiben. Derzeit sind es für die Cloud-Lösungen 43. Zusätzlich sollen eine weltweit einheitliche IT-Infrastruktur aufgebaut und Cloud-Lösungen auf die konzerneigene Datenbank-Technologie überführt werden. Alle drei Vorhaben würden sich ab 2018 "positiv auf die Marge auswirken", sagte Mucic.

   DJG/smh

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf SAP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SAP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Katherine Welles / Shutterstock.com, SAP AG

Nachrichten zu SAP SE

Wer­bung

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
24.10.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.10.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.10.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.10.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025SAP SE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.10.2025SAP SE BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.10.2025SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
23.10.2025SAP SE BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025SAP SE BuyUBS AG
23.10.2025SAP SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
07.02.2025SAP SE HoldWarburg Research
28.01.2025SAP SE HaltenDZ BANK
28.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
10.01.2025SAP SE HoldWarburg Research
22.10.2024SAP SE HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.10.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
06.08.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
23.04.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
07.03.2025SAP SE VerkaufenDZ BANK
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen