Schwacher Ausblick belastet

Linkedin-Aktie fällt ins Bodenlose und zieht Xing-Papiere mit

05.02.16 10:29 Uhr

Linkedin-Aktie fällt ins Bodenlose und zieht Xing-Papiere mit | finanzen.net

Linkedin hat seine Aktionäre mit einem überraschend schwachen Geschäftsausblick geschockt. Auch Xing-Aktien fallen nun im Fahrwasser von LinkedIn in die Verlustzone

Werte in diesem Artikel
Aktien

388,40 EUR -6,05 EUR -1,53%

107,20 EUR 0,60 EUR 0,56%

Der Konkurrent des TecDAX-Unternehmens Xing stellte einen Umsatz von 820 Millionen US-Dollar für das erste Quartal 2016 in Aussicht. Analysten hatten im Schnitt mit 850 Millionen Dollar gerechnet. Der Linkedin-Kurs brach daraufhin im nachbörslichen US-Handel um 28,62 Prozent auf 137,25 Dollar ein. Weniger hatten die Papiere im regulären Handel zuletzt im Mai 2014 gekostet.

Wer­bung

Auch Xing-Aktien gerieten am Freitag in den Strudel des Linkedin-Kurssturzes. Sie gaben am Vormittag als Schlusslicht im deutschen Technologiewerte-Index TecDAX um 4,53 Prozent auf 177,00 Euro nach. Das Unternehmen will am 22. Februar seine vorläufigen Zahlen für 2015 vorlegen.

Mit Blick auf Xing trübe der Linkedin-Ausblick natürlich die Stimmung der Anleger, sagte ein Händler. Allerdings sollten aus der Entwicklung des Konkurrenten nicht zu viele negative Rückschlüsse gezogen werden. Viele der Probleme des US-Konzerns seien unternehmensspezifisch. Relevant seien lediglich die Aussagen über ein etwas trägeres Geschäft mit Personalvermittlern in Europa. Allerdings müsse das nicht heißen, dass dies bei Xing oder mit Blick auf den deutschen Markt auch ein Thema sei.

Bei Linkedin äußerten sich Analysten deutlich skeptischer: Selbst unter Berücksichtigung der Vorsicht, zu der das Management in der Vergangenheit geneigt habe, impliziere der Ausblick ein deutlich langsameres Wachstum im laufenden Jahr, schrieb Analyst Mark May von der US-Bank Citigroup in einer Studie. Er reduzierte seine Gewinnerwartungen und strich das Kursziel von 271 auf 194 Dollar zusammen. Die Einstufung für die Aktien beließ er zwar auf "Neutral", versah es aber mit dem Zusatz "hohes Risiko".

Wer­bung

Anthony DiClemente, Analyst beim japanischen Finanzinstitut Nomura, senkte sein Ziel von 235 auf 180 Dollar, blieb aber bei seiner Kaufempfehlung. Die grundlegenden Geschäftstrends seien durchaus ermutigend. Der Aktienkurs dürfte kurzfristig unter Druck bleiben, doch könnte das auch eine Chance sein, da die langfristigen Perspektiven von Linkedin intakt seien./mis/ag/das

FRANKFURT (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Microsoft und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Microsoft

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Microsoft

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: XING, Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
06.05.2025Microsoft KaufenDZ BANK
05.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft BuyUBS AG
01.05.2025Microsoft OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen