ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Tablet und Smartphones

Elektronikmarkt wächst wieder wegen Boom bei Tablets und Smartphones

07.01.13 06:01 Uhr

Tablets und Smartphones treiben die Unterhaltungselektronik-Branche voran.

Werte in diesem Artikel
Aktien

224,15 EUR 0,35 EUR 0,16%

1.480,00 EUR 35,00 EUR 2,42%

24,50 EUR -0,37 EUR -1,49%

Indizes

2.039,0 PKT 0,8 PKT 0,04%

3.845,6 PKT -38,1 PKT -0,98%

25.097,4 PKT 218,4 PKT 0,88%

22.941,8 PKT 201,4 PKT 0,89%

49.299,7 PKT 658,0 PKT 1,35%

9.313,9 PKT 47,4 PKT 0,51%

9.332,8 PKT 2,0 PKT 0,02%

6.738,4 PKT 39,0 PKT 0,58%

17.297,3 PKT 19,1 PKT 0,11%

Dank der anhaltenden Nachfrage nach den mobilen Geräten kehrt die Branche in diesem Jahr wieder weltweit zu einem leichten Wachstum zurück. Zum Start der Fachmesse International CES 2013 in Las Vegas gab die Branchenorganisation CEA als Ausrichterin der Messe allerdings am Sonntag (Ortszeit) auch recht verhaltene Prognosen ab: Das Geschäft werde vor allem von der Nachfrage in den sich entwickelnden Ländern wie China und Indien getragen. Für Deutschland rechnet die CEA in diesem Jahr allenfalls mit einem niedrigen einstelligen Wachstum.

Wer­bung

    Allen voran werde der Bedarf in China nach günstigen Geräten den Markt beflügeln, erklärte die Branchen-Organisation am Vortag der CES-Eröffnung. Die Zahlen basieren auf Analysen der CEA sowie Erhebungen der Gesellschaft für Konsumforschung GfK (GfK SE). Weltweit rechnen die Beobachter mit einem Wachstum von rund 4 Prozent. Nordamerika dürfte demnach in diesem Jahr auf ein Plus von 3 Prozent kommen. Die Ausgabefreude der Nutzer in den USA werde aber weiterhin verhalten bleiben. Westeuropa bleibt den Prognosen zufolge mit minus 1 Prozent deutlich darunter. Die Entwicklung könnte sich positiv wenden, aber die Eurokrise werde weiter eine große Herausforderung bleiben.

    Die Consumer Electronics Show (CES), eine der international größten Messen für Unterhaltungselektronik, startet am Montagabend mit einer Keynote-Ansprache von Paul Jacobs, dem Chef des Chip-Herstellers Qualcomm. Am Dienstag öffnet die CES dann für die Fachbesucher. Vier Tage lang zeigen große und kleine Hersteller die neusten Entwicklungen. Zu den Trends zählen neben Smartphones und Tablets unter anderem neue Technologien bei Flachbildfernsehern, Cloud-Services, intelligente Autosysteme und digitale Gadgets für Gesundheit und Fitness.

    LAS VEGAS (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Apple und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
22.10.2025Apple NeutralUBS AG
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
20.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.10.2025Apple NeutralUBS AG
13.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.10.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
22.10.2025Apple NeutralUBS AG
15.10.2025Apple NeutralUBS AG
08.10.2025Apple NeutralUBS AG
07.10.2025Apple NeutralUBS AG
02.10.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
13.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.10.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
02.05.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
03.04.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen