Mobiles Bezahlen

Telekom und Mastercard kooperieren beim mobilen Bezahlen

02.07.12 13:34 Uhr

Die Deutsche Telekom will in Kooperation mit Mastercard noch in diesem Jahr ein System zum mobilen Bezahlen in Deutschland auf den Markt bringen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,07 EUR -0,03 EUR -0,10%

494,30 EUR 4,65 EUR 0,95%

Indizes

2.061,3 PKT -3,1 PKT -0,15%

24.378,8 PKT -43,8 PKT -0,18%

539,1 PKT 1,9 PKT 0,36%

202,5 PKT 0,7 PKT 0,36%

595,2 PKT 1,0 PKT 0,17%

5.651,7 PKT 5,9 PKT 0,10%

12.826,5 PKT -11,3 PKT -0,09%

9.411,4 PKT 75,4 PKT 0,81%

9.414,8 PKT -8,1 PKT -0,09%

6.715,8 PKT 0,4 PKT 0,01%

4.758,1 PKT 22,4 PKT 0,47%

Nutzer sollen mit ihrem Handy an weltweit mehr als 33 Millionen MasterCard-Akzeptanzstellen bezahlen können. Die strategische Partnerschaft solle Basis einer europaweiten Zusammenarbeit sein, um das mobile Bezahlen voranzubringen, teilten die Unternehmen am Montag mit. In weiteren europäischen Ländern gehe die Bezahlmöglichkeit sukzessive in den nächsten Jahren an den Start.

Wer­bung

  Noch in diesem Jahr will die Deutsche Telekom erste SIM-Karten vermarkten, die die Mastercard-Funktion über die Nahfunk-Technologie NFC (Near Field Communications) nutzen. Dabei wird die Transaktion berührungslos von der Handy-Mastercard an ein Terminal übermittelt. Die Verankerung auf der SIM-Karte soll das Bezahlen besonders sicher und für den Kunden transparent machen. Jede Transaktion wird per SMS bestätigt.

  Aufbauend auf der Kooperation mit Mastercard will die Telekom im vierten Quartal eine Testphase für eine erweiterte mobile Brieftasche starten, für das erste Halbjahr 2013 sind erste Produkte angekündigt. Das Handy soll damit vollständig zur mobilen Brieftasche werden, mit der der Nutzer auch Bahntickets und Konzertkarten kaufen oder Rabatte einlösen kann./rg/DP/stw

BERLIN (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: MasterCard und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen