Trading-Idee

Tipp des Tages: Call auf Wirecard

23.08.10 09:22 Uhr

Übernahmespekulationen könnten die Aktien des Zahlungsabwicklers Wirecard auf kurze Sicht in Richtung 10 Euro treiben. Am Parkett kursieren nämlich Gerüchte, dass das Kreditkartenunternehmen Visa an einer Übernahme interessiert sei.

Werte in diesem Artikel
Aktien

0,02 EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

2.038,2 PKT 3,9 PKT 0,19%

12.692,6 PKT 21,4 PKT 0,17%

9.330,8 PKT 20,9 PKT 0,22%

3.741,1 PKT -9,3 PKT -0,25%

3.975,7 PKT 15,1 PKT 0,38%

Von Jörg Bernhard

In der vergangenen Woche wurde bereits der britische Zahlungsabwickler DataCash für 333 Mio. GBP von Mastercard übernommen. Weil der Handel im Internet weiterhin floriert, gelten die Perspektiven im Geschäftssegment Bezahlsysteme allgemein als ausgesprochen gut. Das Interesse am TecDAX-Unternehmen Wirecard scheint daher durchaus nachvollziehbar zu sein, schließlich wies es in den vergangenen drei Jahren stets positive Ergebnisse aus. Für das Geschäftsjahr 2010 liegen die durchschnittlichen Schätzungen der Analysten bei 0,56 Euro pro Aktie, was ein Kurs/Gewinn-Verhältnis von 15,1 nach sich zieht.

Wer­bung

Aus charttechnischer Sicht eröffnet die Wirecard-Aktie Kurspotenzial in den Bereich von bis zu 10,00 Euro. Dort prallte der Titel zuletzt Anfang des Jahres ab.

Wirecard: Hebel von 3,7 ansetzen

Die BNP Paribas hat einen Mini Future Optionsschein auf Wirecard (WKN: BN59K3) im Angebot, mit dem Anleger bei einer unbegrenzten Laufzeit aktuell eine Hebelwirkung von 3,7 erzielen können. Während der Basispreis bei bei 6,45 Euro liegt, ist der Knock-Out-Level bei 7,42 Euro angesiedelt. Von dieser Marke ist der TecDAX-Wert derzeit rund 15 Prozent entfernt. Zur Begrenzung potenzieller Verluste bietet sich das Setzen eines Stopp-Loss bei bspw. 8,40 Euro an.

Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Eine Haftung wird nicht übernommen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Wirecard

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Wirecard

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Wirecard AG

Wer­bung

Analysen zu Wirecard AG

DatumRatingAnalyst
26.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
25.06.2020Wirecard VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
22.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
19.06.2020Wirecard ReduceOddo BHF
18.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
26.05.2020Wirecard buyBaader Bank
15.05.2020Wirecard kaufenIndependent Research GmbH
14.05.2020Wirecard buyBaader Bank
11.05.2020Wirecard buyBaader Bank
07.05.2020Wirecard buyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
18.06.2020Wirecard Equal-WeightMorgan Stanley
08.06.2020Wirecard NeutralOddo BHF
08.06.2020Wirecard NeutralUBS AG
02.06.2020Wirecard NeutralUBS AG
26.05.2020Wirecard HaltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
26.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
25.06.2020Wirecard VerkaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
22.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH
19.06.2020Wirecard ReduceOddo BHF
18.06.2020Wirecard VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Wirecard AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen