ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Trading-Idee

Tipp des Tages: Put auf Deutsche Bank

10.09.10 09:00 Uhr

Am Markt wird derzeit darüber spekuliert, dass die Deutsche Bank eine Mega-Kapitalerhöhung zur vollständigen Übernahme der Postbank plant. Mit einem Put können Anleger von einem Absacker der Aktie profitieren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

28,80 EUR 0,06 EUR 0,19%

Indizes

2.041,2 PKT 3,0 PKT 0,15%

24.228,6 PKT 20,8 PKT 0,09%

200,4 PKT 0,3 PKT 0,14%

597,9 PKT 0,6 PKT 0,10%

5.676,0 PKT 7,7 PKT 0,14%

225,1 PKT -0,3 PKT -0,13%

12.714,6 PKT 22,0 PKT 0,17%

9.313,9 PKT 47,4 PKT 0,51%

9.343,3 PKT 12,5 PKT 0,13%

4.790,8 PKT 4,4 PKT 0,09%

von Jörg Bernhard

Durch eine komplette Übernahme würde sich die Kundenanzahl der Deutschen Bank ungefähr verdoppeln. Das starke Retailgeschäft der Postbank würde dann die Abhängigkeit des Branchenprimus vom risikoreichen und weniger planbaren Standbein Investment Banking erheblich reduzieren. Im Raum steht eine Kapitalerhöhung mit einem Volumen von bis zu neun Mrd. Euro. Weil andere Banken im Zuge strengerer Basel-III-Richtlinien ebenfalls den Kapitalmarkt anzapfen könnten, scheint ein gewisses Maß an Eile angesagt zu sein.

Wer­bung

Die aktuelle Unsicherheit über das Ausmaß der Verwässerung dürfte den Börsianern kaum gefallen, so dass in den kommenden Tagen eine schwache Aktientendenz relativ wahrscheinlich sein dürfte. Die Postbank gilt angesichts ihrer schwachen Eigenkapitalbasis und nach dem relativ schlechten Abschneiden beim Banken-Stresstest nicht gerade als ein Juwel der deutschen Bankenlandschaft. Außerdem stellt sich die Frage, ob die Deutschbanker nach der Übernahme der Berliner Bank, der Norisbank und Sal. Oppenheim auf zu vielen Hochzeiten tanzen?

Korrekturpotenzial beim Branchenprimus

Mit dem von HSBC Trinkaus emittierten Mini Short Zertifikat auf die Deutsche Bank (WKN: TB8URJ) eröffnet sich Anlegern bei einer unbegrenzten Laufzeit derzeit eine Hebelwirkung von 4,8. Während der Basispreis aktuell bei 57,48 Euro liegt, ist der Knock-Out-Level bei 55,47 Euro angesiedelt. Von dieser Marke ist die Bankaktie derzeit rund 17 Prozent entfernt. Um potenzielle Kursverluste zu begrenzen, sollte jedoch eine relativ enge Stopp-Loss-Marke im Bereich von bspw. 52,00 Euro gesetzt werden.

Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Eine Haftung wird nicht übernommen.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08.10.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
07.10.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
06.10.2025Deutsche Bank OverweightMorgan Stanley
22.09.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
11.09.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Deutsche Bank HoldJefferies & Company Inc.
02.10.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
27.08.2025Deutsche Bank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
25.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
24.07.2025Deutsche Bank HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen