Tipp des Tages: Put auf Fresenius SE
Beim Gesundheitskonzern Fresenius wechselten die charttechnischen Börsenampeln auf "tiefrot". Mit einem Put können Anleger auf das neagative Momentum setzen.
Bereits im August verlor die Fresenius-Aktie den Kampf gegen die 100-Tage-Linie, die zudem nach unten drehte. Dies sehen Charttechniker gar nicht gerne. Gegen Ende des Monats erfolgte außerdem ein Verletzen der langfristigen 200-Tage-Linie und ein Bruch des langfristigen Aufwärtstrends. All diese Trendwechselsignale dürften das charttechnische Marktsentiment empfindlich verletzt haben und weitere Verkäufe nach sich ziehen. Mit dem nachfolgend aufgeführten Put können Anleger vom Eintreffen dieses Negativszenarios in gehebelter Form profitieren.
Eine bearishe Studie von HSBC Trinkaus taxiert das rechnerische Abschlagspotenzial auf rund 10 Euro, was im Umkehrschluss ein Wiedersehen mit den zyklischen Tiefpunkten vom August 2012 und Januar 2013 bei knapp 82 Euro nach sich ziehen würde. Diverse quantitative Indikatoren deuten ebenfalls auf sinkende Kurse hin. Während auf Wochenbasis der Aroon auf frisches Verkaufssignal generiert hat, ist im Monatsbereich die gleiche Weichenstellung seitens des MACD zu beklagen. Um im Falle einer Gegenbewegung nach oben die Kursverluste zu begrenzen, bietet sich eine Stopp-Loss-Marke bei 92,00 Euro an.
Stopp-Loss-Marke bei 92,00 Euro setzen
Mit dem von der Citigroup emittierten Mini Short auf Fresenius SE (WKN: CT63P3) kann man bei einer unbegrenzten Laufzeit derzeit eine Hebelchance von 4,8 erzielen. Während der Basispreis bei 108,38 Euro liegt ist der Knock-Out-Level aktuell bei 104,09 Euro angesiedelt. Von dieser Marke ist die Aktie derzeit rund 16 Prozent entfernt.
Disclaimer: Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Eine Haftung wird nicht übernommen.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Fresenius
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fresenius
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Fresenius News
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.06.2025 | Fresenius SECo Buy | UBS AG | |
20.06.2025 | Fresenius SECo Buy | UBS AG | |
30.05.2025 | Fresenius SECo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.05.2025 | Fresenius SECo Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.05.2025 | Fresenius SECo Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.06.2025 | Fresenius SECo Buy | UBS AG | |
20.06.2025 | Fresenius SECo Buy | UBS AG | |
30.05.2025 | Fresenius SECo Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.05.2025 | Fresenius SECo Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
26.05.2025 | Fresenius SECo Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
13.05.2025 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.04.2025 | Fresenius SECo Market-Perform | Bernstein Research | |
26.02.2025 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.2025 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.11.2024 | Fresenius SECo Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.11.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
30.07.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.07.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
17.03.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
23.02.2021 | Fresenius SECo Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fresenius SE & Co. KGaA (St.) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen