ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Trotz Diesel-Krise

VW-Tarifmitarbeiter bekommen 3950 Euro Bonus

13.05.16 20:05 Uhr

VW-Tarifmitarbeiter bekommen 3950 Euro Bonus | finanzen.net

Die 120.000 Mitarbeiter im Volkswagen-Haustarif bekommen trotz der Diesel-Krise pro Kopf 3950 Euro Prämie.

Werte in diesem Artikel

Das teilte der Volkswagen-Konzern am Freitagabend in Wolfsburg mit.

Wer­bung

Eine Anpassung des Tarifvertrages macht den Geldsegen möglich. Denn die ursprüngliche Erfolgsbeteiligung für 2015 hätte wegen der Verluste im Jahr der Diesel-Krise eigentlich entfallen müssen. Alternativ sollte es eine freiwillige Anerkennungsprämie geben, für die es früh eine Handschlag-Einigung zwischen VW-Konzernchef Matthias Müller und dem Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh gegeben hatte. Nur deren Höhe war noch unklar.

Nun ermöglicht eine tarifvertragliche Änderung der Bemessungsgrundlage die Erfolgsbeteiligung doch: Sie wird künftig auf zweijähriger Basis erfolgen. Diese Neuerung macht auch schon die nun fließenden 3950 Euro Prämie zur Erfolgsbeteiligung.

Vor einem Jahr hatte es mit dem früheren regulären Mitarbeiter-Bonus 5900 Euro pro Kopf gegeben. Mit der Prämie in diesem Jahr fließen nun 1950 Euro weniger; das sind umgerechnet exakt ein Drittel Einbuße.

Wer­bung

"Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Volkswagen (Volkswagen vz) haben im vergangenen Jahr trotz schwieriger Lage eine sehr gute Mannschaftsleistung gebracht. Ihr starker Einsatz verdient Anerkennung und zahlt sich nun in Form der Erfolgsbeteiligung aus", sagte Volkswagens Personalchef Karlheinz Blessing. "Die Erfolgsbeteiligung ist auch ein deutliches Signal dafür, dass Vorstand und Betriebsrat die schwierigen Herausforderungen gemeinsam in Angriff nehmen werden."

VW-Konzernbetriebsratschef Bernd Osterloh sagte: "Die Belegschaft unserer Werke stand im vergangenen Jahr unter hoher Belastung. Sonderschichten und Mehrarbeit haben das Bild geprägt. Sie haben gezeigt, dass sie auch in schwieriger Zeit fest zum Unternehmen stehen." Zwischen Vorstand und Betriebsrat herrsche daher Einigkeit, dass sich die Mitarbeiter die Erfolgsbeteiligung verdient hätten.

Insgesamt schüttet Volkswagen mit der Prämie aus der Substanz 474 Millionen Euro an die Tarif-Belegschaft aus. Das ist rund siebenmal so viel wie die Summe, die für 2015 an Dividende fließen soll. Die Ausschüttung an die Aktionäre zahlt VW ebenfalls aus der Substanz, denn die Diesel-Krise hatte dem Konzern 2015 einen Milliardenverlust eingebrockt.

Wer­bung

Die 120 000 Menschen im VW-Haustarifvertrag arbeiten in den sechs westdeutschen VW-Werken Wolfsburg, Emden, Hannover, Salzgitter, Braunschweig und Kassel sowie bei der VW-Finanztochter mit Sitz in Braunschweig. Damit wirkt der Bonus an die Mitarbeiter wie ein kleines Konjunkturprogramm vor allem für Niedersachsen.

Um die Prämien des Konzernvorstandes hatte es zuletzt Streit gegeben. Mit einem Kompromiss im Aufsichtsrat lief es am Ende darauf hinaus, dass der Vorstand auf ein Drittel seiner variablen Vergütung zunächst verzichtet. Die Summe fließt aber, wenn der Kurs der VW-Vorzugsaktien in den nächsten drei Jahren 25 Prozent dazugewinnt. Legt er stärker zu, gibt es mehr und der anfängliche Teilverzicht erweist sich sogar als Geldanlage. Dieses Hintertürchen hatte Kritik ausgelöst.

Die 3950 Euro Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung sind ein Bruttobetrag. Wie üblich floss vorab gewissermaßen als Weihnachtsgeld Ende 2015 schon ein Abschlag von 1545 Euro brutto mit dem November-Lohn.

dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) vz.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) vz.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Volkswagen AG, Teerapun / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen