ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Trotzdem Milliardengewinn

JPMorgan verspekuliert 4,4 Milliarden Dollar

13.07.12 16:18 Uhr

Die US-Großbank hat neben den Quartalszahlen auch den Schaden der Fehlspekulationen des London Whale-Desasters gemeldet - nicht 2 Milliarden sondern 4,4 Milliarden Dollar wurden verbrannt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

253,75 EUR -0,70 EUR -0,28%

Indizes

46.734,6 PKT 144,2 PKT 0,31%

18.037,4 PKT 52,5 PKT 0,29%

3.364,3 PKT 17,5 PKT 0,52%

6.738,4 PKT 39,0 PKT 0,58%

Der Gewinn der US-Großbank JPMorgan ist trotz des milliardenschweren Spekulationsdesasters nur leicht gesunken. Der Überschuss ging im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent auf 4,96 Milliarden Dollar zurück, wie das Institut am Freitag in New York mitteilte. Damit hielt es sich auf den ersten Blick besser als von Analysten erwartet. Dazu trugen vor allem niedrigere Rückstellungen für faule Kredite und Bewertungseffekte bei, die nichts mit dem tatsächlichen Geschäft zu tun haben. Ohne die Buchgewinne wäre das Ergebnis viel stärker eingebrochen.

Wer­bung

Im zweiten Quartal verbuchte die Bank einen Verlust von 4,4 Milliarden Dollar vor Steuern durch die fehlgeschlagenen Finanzwetten einer Londoner Handelssparte. Zudem korrigierte sie ihren Gewinn für das erste Quartal um knapp eine halbe Milliarde auf 4,92 Milliarden Dollar nach unten. Als Begründung führte sie an, dass Händler falsche Zahlen angaben, um Verluste zu kaschieren. Den erwarteten Gesamtverlust in diesem Jahr aus dem Londoner Fehlschlag bezifferte die Bank auf 5,8 Milliarden Dollar.

DAS SCHLIMMSTE SOLL VORBEI SEIN

JPMorgan hatte bereits vor zwei Monaten hohe Verluste aus dem Spekulationsflop angekündigt. Die dafür verantwortliche Sparte ist bereits geschlossen, die Manager entlassen. Von ihnen will die Bank nun Gehälter zurückfordern. Im vorbörslichen Handel ging es für die JPMorgan-Aktie zunächst nach unten, im weiteren Verlauf erholte sich das Papier und drehte in die Gewinnzone. Konzernchef Jamie Dimon kündigte an, den ausgesetzten Aktienrückkauf im vierten Quartal wieder aufnehmen zu wollen.

"Wir haben das Schlimmste hinter uns", sagte Dimon. Ein Großteil der Spekulationspositionen sei inzwischen abgebaut. Die verbliebenen Papiere seien aus der Krisensparte ins normale Investmentbanking überführt. Im schlimmsten Fall rechnet JPMorgan mit weiteren Belastungen von 1,6 Milliarden Dollar. Kunden seien nicht geschädigt worden seien, erklärte Dimon.
Wer­bung

BANK WILL LEHREN ZIEHEN

Die Untersuchung des Vorfalls dauere an. "Wir gehen davon aus, dass es sich um einen Einzelfall gehandelt hat", sagte der Bankchef. JPMorgan werde Lehren für das ganze Haus daraus ziehen. JPMorgan galt lange als Hort der Stabilität. Selbst in der Finanzkrise schrieb die Bank gute Gewinne./enl/stb/stk

NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: JPMorgan Chase und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf JPMorgan Chase

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf JPMorgan Chase

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.

Wer­bung

Analysen zu JPMorgan Chase & Co.

DatumRatingAnalyst
15.10.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
14.10.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
11.09.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.07.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.07.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
14.10.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
11.09.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
16.07.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
08.07.2025JPMorgan ChaseCo BuyUBS AG
05.06.2025JPMorgan ChaseCo OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.10.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
16.07.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
20.05.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
14.04.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
16.01.2025JPMorgan ChaseCo HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
19.04.2022JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
18.10.2021JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2017JPMorgan ChaseCo SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.12.2012JPMorgan ChaseCo verkaufenJMP Securities LLC
21.09.2007Bear Stearns sellPunk, Ziegel & Co

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen