ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Wegen Abgas-Skandal

VW-Aufsichtsrat Hofmann rechnet mit sinkenden Boni für Manager

08.04.16 15:10 Uhr

VW-Aufsichtsrat Hofmann rechnet mit sinkenden Boni für Manager | finanzen.net

Volkswagen-Aufseher und IG-Metall-Chef Jörg Hofmann fordert im Streit um hohe Bonuszahlungen mehr Bescheidenheit vom Management des Autobauers.

Werte in diesem Artikel

"Es wird allein durch die Folgen des Abgas-Skandals zu einer signifikanten Reduzierung der Boni kommen. Darüber hinaus werden wir mit dem Vorstand über die Frage diskutieren, was in der jetzigen Situation angemessen ist", sagte der Gewerkschafter am Freitag der Deutschen Presse-Agentur in Hannover.

Wer­bung

Er gehe davon aus, dass der Vorstand in dieser Frage der Ankündigung von Konzernchef Matthias Müller folgen werde. Müller hatte Ende 2015 erklärt, dass der Vorstand bei den Boni im Zuge der Krise "den Gürtel enger schnallen" werde. "Letztlich wird dann der Aufsichtsrat eine Entscheidung treffen, und dort werden wir unseren Einfluss geltend machen", betonte Hofmann. In der Debatte dürfe aber nicht vergessen werden, dass es gültige Verträge gebe, die einzuhalten seien.

Auch von Seiten des VW-Großaktionärs Niedersachsen waren kritische Töne zu hohen Bonusforderungen zu hören. "Die Landesregierung kann gewisse Regungen in der Öffentlichkeit gut nachvollziehen und hat ähnliche Vorstellungen", hieß es aus der Staatskanzlei in Hannover. Unter den verantwortlichen Personen des Aufsichtsrates gebe es durchaus "ein größeres Unbehagen".

Der "Spiegel" hatte am Donnerstag berichtet, dass einige VW-Manager trotz der Krise auf hohen Bonuszahlungen bestünden. VW wollte dies nicht kommentieren. Über die genaue Höhe möglicher Bonuszahlungen will der Konzern Ende April bei der Bilanzvorlage informieren.

Wer­bung

Im Ringen um den Sparkurs bei Volkswagen forderte Hofmann klare Bekenntnisse und eindeutige Ansagen des Managements. "Wir brauchen konkrete Zusagen zur Zukunft der Standorte, zu Arbeitsplätzen und Produkten", sagte der Chef der größten deutschen Einzelgewerkschaft. Am Vortag war bekanntgeworden, dass Betriebsrat und Arbeitgeber über einen entsprechenden Zukunftspakt verhandeln werden.

Die IG Metall werde "unverändert" die bei dem Autobauer besondere Balance aus Rendite und Beschäftigung verteidigen. Beide Aspekte seien noch immer "gleichrangige Unternehmensziele" - trotz der Diesel-Krise. "Hierfür braucht es, auch da der Markenvorstand hier nicht mit einer Sprache spricht, verbindliche Verträge und konkrete Zusagen - und keine blumigen Beschreibungen." Nur so könne VW "seiner Verantwortung gegenüber den Beschäftigten gerecht werden"./had/loh/DP/jha

FRANKFURT/WOLFSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) vz.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) vz.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sean Gallup/Getty Images

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
24.10.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen