ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Verkaufsvolumen hoch

Europas Automarkt legt im Juni zu - VW-Marktanteil fällt weiter

15.07.16 08:04 Uhr

Europas Automarkt legt im Juni zu - VW-Marktanteil fällt weiter | finanzen.net

Europas Automarkt hat auch im Juni zugelegt: Mit 1,46 Millionen Fahrzeugen seien in der Europäischen Union 6,9 Prozent mehr zugelassen worden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Schwach lief es aber für VW.

Dies teilte der Branchenverband Acea am Freitag mit. Damit stieg der Absatz den 34. Monat in Folge. Das Verkaufsvolumen sei fast genauso hoch gewesen wie zuletzt im Juni 2007, kurz bevor die Finanzkrise die Automobilindustrie schwer getroffen hatte.

Wer­bung

In Italien (+11,9%), Spanien (+11,2%) und Deutschland (+8,3%) legten die Neuzulassungen überdurchschnittlich zu. In Frankreich kletterten die Neuzulassungen lediglich um 0,8 Prozent nach oben. Im vor dem Verlassen der Europäischen Union (Brexit) stehenden Großbritannien sanken die Neuzulassungen um 0,8 Prozent. Laut Verband war dafür hauptsächlich ein Rückgang bei privaten Verkäufen verantwortlich.

Unter den deutschen Herstellern büßte Volkswagen (Volkswagen vz) im Sog der Affäre um manipulierte Abgasmessungen auch im Juni Marktanteile ein. Insgesamt kamen die Wolfsburger lediglich auf ein Absatzplus von 1,5 Prozent. Von den großen Marken legten lediglich Skoda (+9,2%) und Audi (+0,8%) zu. Die Hauptmarke VW verzeichnete ein Minus von 0,3 Prozent.

Die deutschen Konkurrenten Daimler und BMW glänzen hingegen mit deutlich überdurchschnittlichen Zuwächsen. Bei den Münchnern lag das Plus bei 16,3 Prozent, die Stuttgarter schlugen sogar 16,5 Prozent mehr Fahrzeuge los.

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Alexander Chaikin / Shutterstock.com, Krom1975 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
12:21Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
16.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
15.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
14.10.2025Volkswagen (VW) vz OutperformRBC Capital Markets
14.10.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
12:21Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.10.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen