ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
Erstmals seit 2007

Citigroup will Aktienrückkäufe bei Fed beantragen

07.01.13 14:22 Uhr

Die Citigroup denkt laut einem Pressebericht wieder über Aktienrückkäufe nach.

Werte in diesem Artikel
Aktien

83,34 EUR 0,60 EUR 0,73%

669,50 EUR 21,00 EUR 3,24%

140,90 EUR 3,76 EUR 2,74%

Indizes

18.037,4 PKT 52,5 PKT 0,29%

3.402,5 PKT 38,2 PKT 1,13%

6.805,9 PKT 67,4 PKT 1,00%

Die amerikanische Großbank Citigroup könnte die US-Notenbank Fed bereits im Januar um eine Genehmigung bitten, schrieb das "Wall Street Journal Europe" (Montagausgabe) unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Es sei zwar kein Rückkauf im großen Stil geplant. Doch wäre es ein weiteres Zeichen für die Rückkehr der Citigroup zur Normalität.

Wer­bung

Sollte die Fed den Rückkauf erlauben, könnte die Bank zum ersten Mal seit 2007 wieder eigene Papiere erwerben. In den vergangenen Jahren war ein Rückkauf eigener Anteile wegen der dünnen Kapitaldecke nicht möglich. Die Citigroup hatte vom Staat in der Finanzkrise gerettet werden müssen. Die US-Banken müssen sich wegen der Krise seit dem Jahr 2009 Aktienrückkäufe und Dividendenzahlungen von der Fed genehmigen lassen.

Vor der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers im September 2008 gehörten Aktienrückkäufe und stetig steigende Dividenden zur Tagesordnung bei den Banken, um die Investoren bei Laune zu halten. In der Finanzkrise wurden die Aktienrückkäufe gestoppt und die direkte Ausschüttung an die Anteilseigner eingedampft, um das Geld im Haus zu halten.

Die 19 größten US-Banken mussten der US-Notenbank bis zum Montag ihre aktuellen Angaben zur Kapitalausstattung vorlegen und haben dabei auch die Möglichkeit, einen Aktienrückkauf oder eine Dividendenzahlung zu beantragen. Beim Stresstest der Fed im vergangenen Jahr hatte die Citigoup gepatzt, weil sie ihr Kapital zu stark anzapfen wollte./zb/das/DP/zb NEW YORK (dpa-AFX)
In eigener Sache

Übrigens: Citigroup und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Citigroup

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Citigroup

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Citigroup Inc.

Wer­bung

Analysen zu Citigroup Inc.

DatumRatingAnalyst
10.10.2022Citigroup NeutralCredit Suisse Group
21.01.2021Citigroup HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.07.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
02.04.2020Citigroup HoldDeutsche Bank AG
08.01.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
08.01.2020Citigroup OutperformRBC Capital Markets
04.04.2019Citigroup buyHSBC
18.01.2019Citigroup OutperformBMO Capital Markets
02.01.2019Citigroup OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
10.10.2022Citigroup NeutralCredit Suisse Group
21.01.2021Citigroup HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.04.2020Citigroup HoldDeutsche Bank AG
20.07.2018Citigroup NeutralGoldman Sachs Group Inc.
17.01.2018Citigroup HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
11.01.2017Citigroup SellUBS AG
02.11.2011Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
28.07.2011Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
01.02.2010Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG
22.10.2009Citigroup verkaufenRaiffeisen Centrobank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Citigroup Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen