'WSJ': SEC prüft Handel mit Aktien-Hinterlegungsscheinen - Deutsche Bank dabei
Werte in diesem Artikel
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Deutschen Bank (Deutsche Bank) könnte einem Bericht zufolge neuer Ärger in den USA drohen - dieses Mal von der US-Börsenaufsicht SEC. Das größte deutsche Geldhaus steht neben der Bank of New York Mellon, der Citigroup und JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) unter Verdacht, im Handel mit sogenannten Aktien-Hinterlegungsscheinen (ADRs) Regeln verletzt zu haben. Möglicherweise seien in dem in der Öffentlichkeit nicht so bekannten, aber doch großen Markt Kontrollen umgangen worden, um so Steuervergehen zu erleichtern oder Vorteile durch Insider-Informationen zu erlangen, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Die vier Banken seien bereits Ende des vergangenen Jahres von der SEC aufgefordert worden, Informationen bereitzustellen. Derzeit werte die Börsenaufsicht die Daten aus und befrage Zeugen. Es sei noch nicht klar, ob diese Vorermittlungen in einem Verfahren mündeten. Die Banken selbst bestritten alle Vorwürfe und gingen gegen die Ermittlungen vor. Ihrer Darstellung nach gebe es genügend Kontrollen, um Missbrauch beim Handel mit ADRs (American Depositary Receipts) zu verhindern, hieß es in dem Bericht. Mit den Hinterlegungsscheinen wird der Handel von Nicht-US-Unternehmen am Kapitalmarkt in den Vereinigten Staaten erleichtert.
ADRs sind Zertifikate, die von einem US-Kreditinstitut ausgestellt werden, die die zugrundeliegenden Aktien in Verwahrung genommen haben. So können europäische Unternehmen an den amerikanischen Börsen gehandelt werden, ohne dass sie dem vollständigen und strengen Zulassungsverfahren der SEC unterworfen sind. Eingeführt wurden der ADR-Handel 1927 von JPMorgan. Da in den vergangenen Jahren noch andere Alternativen entstanden sind, um US-Anlegern den Handel mit ausländischen Aktien zu ermöglichen, ist das Volumen des ADR-Geschäfts in den vergangenen fünf Jahren um rund ein Fünftel zurückgegangen.
Die Deutsche Bank hat wegen ihrer starken Präsenz in den USA und am Kapitalmarkt immer wieder Probleme mit der US-Justiz oder den Aufsehern - derzeit ringt sie mit dem US-Justiziministerium um einen Vergleich im Streit um Geschäfte mit Hypothekenpapieren. Dabei geht es um mehrere Milliarden Dollar. Wegen der Anfangsforderung der Regierung von 14 Milliarden Dollar steht die Bank seit einiger Zeit stark unter Druck. Da die Bank nicht so viel für Rechtsstreitigkeiten vorgesorgt hat, machen Spekulationen über die Ausgabe neuer Aktien die Runde. Der Kurs der Deutschen Bank-Aktie war deswegen kurzzeitig unter 10 Euro gefallen. Zuletzt konnte sich das Papier wieder deutlich erholen und notierte knapp unter 13 Euro./zb/gl
Übrigens: Citigroup und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Citigroup
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Citigroup
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.
Analysen zu JPMorgan Chase & Co.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
14.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
14.03.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
14.03.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Buy | UBS AG | |
15.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.04.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
16.01.2025 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
02.12.2024 | JPMorgan ChaseCo Hold | Deutsche Bank AG | |
17.09.2024 | JPMorgan ChaseCo Halten | DZ BANK | |
04.09.2024 | JPMorgan ChaseCo Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.04.2022 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.10.2021 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.08.2017 | JPMorgan ChaseCo Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.12.2012 | JPMorgan ChaseCo verkaufen | JMP Securities LLC | |
21.09.2007 | Bear Stearns sell | Punk, Ziegel & Co |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für JPMorgan Chase & Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen