ZERO WINTERDEAL 2025: Bis zu 300 € Prämie + Gratis-Aktie + finanzen.net MSCI World-ETF - Jetzt informieren!
DAX mit Kursfeuerwerk

Zentralbanken greifen koordiniert in Geldmarkt ein

30.11.11 18:41 Uhr

Zentralbanken greifen koordiniert in Geldmarkt ein | finanzen.net

Eine konzertierte Aktion der wichtigsten Zentralbanken treibt den DAX über die 6.000-Punkte-Marke.

Die Europäische Zentralbank, die US-Notenbank Fed, die Bank of Canada, die Bank of England, die Bank of Japan und die Schweizerische Nationalbank greifen mit einer abgestimmten Aktion in den Geldmarkt ein. Das teilte die EZB am Mittwoch in Frankfurt am Main mit. Es gehe darum, dem weltweiten Finanzsystem mehr Liquidität zur Verfügung zu stellen und damit Spannungen an den Finanzmärkten abzubauen. Dazu senken die Zentralbanken zunächst den Zinssatz für Dollar-Swaps.

Wer­bung

Der Zinssatz für Dollar-Swap-Operationen wird um 50 Basispunkte gesenkt. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Mittwoch mitteilte, gilt für Repo-Geschäfte zur Versorgung mit Dollar-Liquidität ab 5. Dezember 2011 ein Zinssatz, der 50 Basispunkte über dem Satz für Dollar Overnight Index Swaps (OIS) liegt. Zugleich wurde die Regelung zur Durchführung solcher Geschäfte bis 1. Februar 2013 verlängert.

Darüber hinaus haben die genannten Zentralbanken die Einrichtung bilateraler Kreditlinien für Swap-Geschäfte beschlossen, so dass Liquidität in einer der betreffenden Währungen in jeden Wirtschaftsraum geliefert werden kann. "Derzeit ist es nicht notwendig, Liquidität in einer anderen Fremdwährung als dem Dollar bereit zu stellen, aber die Zentralbanken halten es für klug, die notwendigen Arrangements zu treffen, damit solche Liquiditätsoperationen bei Bedarf schnell durchgeführt werden können", heißt es in der Erklärung. Aus Sicht der EZB betrifft das Geschäfte in Yen, Pfund und Kanadischem Dollar.

Bildquellen: Wolfgang Kriegbaum