DAX – Erholungstrend intakt
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Der DAX verzeichnete gestern in der ersten Handelsstunde ein geringfügig höheres neues Erholungshoch bei 23.997 Punkten. Nach einer bearishen Doji-Kerze im Stundenchart fiel er wieder in die Range des Vortages zurück und stabilisierte sich im Verlauf des Nachmittags oberhalb des Tagestiefs bei 23.807 Punkten. Der Erholungstrend vom Anfang des Monats markierten Korrekturtief bleibt intakt und kann sich heute ausdehnen, solange der nächste Supportberei...

Der DAX verzeichnete gestern in der ersten Handelsstunde ein geringfügig höheres neues Erholungshoch bei 23.997 Punkten. Nach einer bearishen Doji-Kerze im Stundenchart fiel er wieder in die Range des Vortages zurück und stabilisierte sich im Verlauf des Nachmittags oberhalb des Tagestiefs bei 23.807 Punkten.
Der Erholungstrend vom Anfang des Monats markierten Korrekturtief bleibt intakt und kann sich heute ausdehnen, solange der nächste Supportbereich bei 23.756-23.807 Punkten nicht verletzt wird. Mit Blick auf den ebenfalls intakten übergeordneten Abwärtstrend vom Rekordhoch, die Gegenwind liefernde Saisonalität und die schwache Marktbreite sollten die Stops bestehender Long-Positionen zur Gewinnsicherung engmaschig nachgezogen werden. Nächste Barrieren und potenzielle Erholungsziele lauten 23.942-24.040 Punkte, 24.109 Punkte und 24.137-24.208 Punkte. Ein Stundenschluss oberhalb der letztgenannten Zone würde das übergeordnete technische Bias von derzeit bearish auf neutral drehen. Unterhalb von 23.756 Punkten (Stundenschlusskursbasis) und 23.685 Punkten wäre ein zeitnaher neuerlicher Test der Supportzone 23.381-23.392 Punkte einzuplanen.
Nächste Unterstützungen:
- 23.756-23.807
- 23.685
- 23.381-23.392
Nächste Widerstände:
- 23.942-24.040
- 24.109
- 24.137-24.208
| WKN | Typ | Basiswert | Merkmale |
|---|---|---|---|
| SX3YQ6 | Call | DAX 40 | Hebel: 15,2 |
| SJ9UWK | Put | DAX 40 | Hebel: 14,9 |
Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter https://sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Europas Börsen punkten bei Investoren
Zinssenkungen der EZB, höhere Ausgaben für Verteidigung und Infrastruktur, Konzerne in Topform: Mit dieser Gemengelage punkten Europas Börsen bei den Investoren. Wenngleich längst nicht alle Probleme gelöst sind, für Anleger könnten sich auf dem alten Kontinent – sowohl in Einzelwerten als auch mit marktbreiten Lösungen – weiterhin Chancen bieten.
Bildquellen: SocGen