HSBC: MDAX® (Weekly) - Money Management gewinnt an Bedeutung
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Money Management gewinnt an Bedeutung
Die Rally bei den deutschen Midcaps ist in den letzten Wochen ins Stocken geraten. Charttechnisch schlägt sich diese Entwicklung in einer seitlichen Schiebezone zwischen 27.155 und 25.997 Punkten nieder. Der beschriebene Momentumsverlust spiegelt sich inzwischen auch bei den quantitativen Indikatoren wider. Sowohl im Verlauf des RSI als auch beim trendfolgenden MACD liegen negative Divergenzen vor, indem die letzten Verlaufshochs nicht mehr bestätigt wurden. Da beide Indikatoren ihre zyklischen Hochs von 2015 zudem nicht mehr erreichen konnten, liegt sogar jeweils eine doppelte negative Divergenz vor. In der Konsequenz gewinnt das Stoppmanagement deutlich an Bedeutung. Eine erste wichtige Unterstützung stellt dabei das alte Rekordhoch vom Juni bei 25.765 Punkten dar, dessen Unterschreiten (spätestens) die eingangs beschriebene Tradingrange nach unten auflösen würde. Das rechnerische Abschlagspotential von gut 1.000 Punkten rückt bei einer negativen Weichenstellung wiederum die aus charttechnischer Sicht wesentlich bedeutendere Auffangzone aus der 38-Wochen-Linie und dem Basisaufwärtstrend seit Herbst 2011 (akt. bei 25.331/24.877 Punkten) in den Fokus. Diese Bastion sollte zukünftig keinesfalls mehr unterschritten werden.
MDAX® (Weekly)
Diese Analyse wird Ihnen präsentiert von HSBC Trinkaus.
Hier können Sie sich zum kostenlosen Newsletter anmelden.
Wichtige Hinweise auf mögliche Interessenkonflikte
Rechtliche Hinweise