IPO: Münchner Laser-Start-up Mynaric will in die Stratosphäre

Ein kleines Start-up-Unternehmen aus einem Münchner Vorort will mit seiner Laser-Technologie die Datenübertragung in der Stratosphäre revolutionieren.
Werte in diesem Artikel
Die Mynaric AG hofft auf einen erfolgreichen Börsengang, um an das notwendige Kapital für die Durchsetzung der neuen Technologie zu kommen. Laser lasse mit mindestens 10 Gigabit pro Sekunde sehr viel höhere Übertragungsgeschwindigkeiten zu als Funk, sagte Vorstandschef Wolfram Peschko am Montag zum Start der Zeichnungsfrist. Der Börsengang soll zwischen 22 und 27 Millionen Euro bringen, die Erstnotierung in Frankfurt ist für den 30. Oktober geplant.
Ausgangspunkt ist die Annahme, dass die weltweiten Datenmengen sich jährlich in etwa verdoppeln und die bisherige Infrastruktur für die Datenübertragung daher bald an ihre Grenzen stoßen wird. Laser ist nach den Worten des Mynaric-Chefs nicht nur schnell, sondern auch billiger als Glasfaserkabel in der Erde. "Weil sich das in der Stratosphäre abspielt und große Entfernungen überwunden werden, können Sie die Kosten pro Megabyte deutlich günstiger darstellen", sagte Peschko. Datenübertragung per Laser sei aber auch von Flugzeug zu Flugzeug oder mit Hilfe von Ballons möglich.
Die Technologie ist kein Zukunftsprojekt, sondern existiert bereits. Entwickelt wurde das Verfahren am Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) in Oberpfaffenhofen bei München. In der Nachbargemeinde Gilching hat sich das 2009 gegründete Unternehmen angesiedelt. Peschko will das Geld aus dem Börsengang zu 40 Prozent in den Aufbau der Infrastruktur investieren, der Rest soll in die Weiterentwicklung der Technologie und die Gründung internationaler Tochtergesellschaften fließen. An der Datenübertragung in großer Höhe forschen auch der US-Konzern Google und andere High-Tech Unternehmen./cho/DP/men
GILCHING (dpa-AFX)
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Bildquellen: Tashatuvango / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
16.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
21.05.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
25.04.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
05.02.2025 | Alphabet C (ex Google) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
21.05.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
25.04.2025 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK | |
23.12.2024 | Alphabet C (ex Google) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.10.2024 | Alphabet C (ex Google) Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.07.2025 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet C (ex Google) Halten | DZ BANK | |
11.01.2024 | Alphabet C (ex Google) Neutral | UBS AG | |
29.05.2019 | Alphabet C (ex Google) Hold | Pivotal Research Group | |
26.10.2018 | Alphabet C (ex Google) Hold | Canaccord Adams |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet C (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen